Welpen-Post, Nachrichten von unseren Labrador_Welpen in ihren neuen Familien.


Was erlebt so ein kleiner Welpe in seinem neuen Zuhause?

Briefe vom kleinen Labrador Welpen.


ü

Labrador Zucht Bayern wo man Labrador Retriever Welpen kaufen kann. Labrador-Nahrung und Barf. Erfolge auf Hundeausstellungen.


Gesunde Labrador-Nahrung bedeutet für uns:
• »BARF« und
kaltgepresstes Trockenfutter,
ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, und anderes chemisches Zeug.
Wir füttern ein hochwertiges Fertigbarf-Menü, in welchem bereits Obst, Gemüse und Kräuter mit den richtigen Gewichtsanteilen zugesetzt sind. Dabei wechseln wir täglich reihum: Ein Tag Rind, ein Tag Huhn, ein Tag Lachs. Zusätzlich bekommt unsere Maus Hühnerhälse (natürliche Kalziumquelle), Blättermagen, Apfel, Joghurt, verschiedene naturreine Öle und ein paar biologische Zusätze. Denn Liebe geht schließlich auch durch den (Hunde-)Magen. Ein Drittel des Tagesbedarfes erhält Leila eines der besten kaltgepressten Trockenfutter, ohne Konservierungsstoffe und Zusätze.
hundewelpen kaufen, labrador welpen preis, baby labrador, labrador hund, hundewelpen, labrador foxred

familienpost

labrador foxred kaufen, labrador welpen foxred kaufen, labrador hobbyzucht, roter labrador, foxred labrador welpen kaufen




Mit Erlaubnis ihrer Familien finden Sie hier weitere spannende Nachrichten unserer Babys.








Aktuelle Familien-Nachrichten


18.04.2022

Ostermontag 2022
Spontanes Treffen von Leila & Alpha mit Budino und seinem Rudel in Landsberg.
Glückliche Labbis und Menschen














17.04.2022

Liebes Seher-Rudel,

Ich und meine Familie schicken Euch die herzlichsten Ostergrüße aus dem Allgäu (wir sind bei Omi & Opi).

Ich hatte eine tolle Ostersuche! Ich fand einen versteckten, gigantischen Straussknochen im Garten, der ist so groß wie ich (fast). Sicher war der Strauss mal ein Dinosaurier. Jedenfalls ist er sehr lecker und ich hab jetzt viel zum Nagen. Es gab noch ein großes Plüsch-Ei und einen Plüschhasi zum Kuscheln.

Mami erzählte, dass wir wieder ein Wiedersehentreffen demnächst haben werden. Das wäre soooo schön, ich freu mich jetzt schon sehr auf Euch und die anderen. Hoffe, das Wetter ist auch trocken dann und alle haben Zeit!

Schön auch, dass Alpha den Auszug ihrer Babys gut verkraftet hat. Das freut uns alle sehr.

Mami hat paar Oster- Fotos von heute für euch rangehängt.

Ganz liebe, schöne, fröhliche Ostergrüße sendet euch euer Budino Blaubärchen und mein Rudel!!!














17.04.2022



Liebe Ostergrüsse von Tix mit Familie
von der schwäbischen Alb.













11.04.2022

Liebe Familie Seher sowie Leila & Alpha,

anbei wieder ein kleiner Ausschnitt wie es uns und Lancelot so die letzten Tage ergangen ist.
Gestern haben wir unseren Bus- und Straßenbahnhof mit ihm besucht und er war schon sehr beindruckt von den lauten und schweren Verkehrsmitteln und den vielen Beinen, Taschen, Roller und Fahrrädern. Heute haben wir wieder einen kurzen Ausflug dorthin gemacht und siehe da - er war fast schon tiefenentspannt. Toller Fortschritt :-)

Am Samstag in der Welpenschule wurde auch attestiert, dass die Sozialkompetenz gegenüber anderen Hunden von ihm und einem etwas älterem anderen Rüden viel besser geworden ist. Der kleine lernt gut ... :-)
Und ansonsten haben wir auch gerne mit ihm auf der Couch gelegen und fern gesehen. Desweiteren hat er auch eine für uns bestimmte Liegefläche mit einem schönen kuschligem Fell für sich entdeckt ;-))))

Und wie geht es Alpha? Ist sie annähernd wieder die alte? Und wie geht es Ihnen?

Liebe Grüße senden Ihnen
Familie B.-F. & Lancelot



















10.04.2022

Liebe Familie Seher,

nach längerer Abstinenz (wir mussten mit [Schwieger]-Papa zweimal in die Klinik) schicken wir heute wieder die letzten Wochen in Bildform.
Mittlerweile hat sie schon echt lange Beine, ein Kampfgewicht von etwas über 10 Kilo und ist ein richtiger Wirbelwind. Das mit dem nur draußen pinkeln hat sie noch nicht in Gänze verstanden, ab und zu geht noch eine Pfütze in die Wohnung.

Seit Artus entdeckt hat, dass der Familienzuwachs weiblich ist, hat das Interesse deutlich zugenommen. Allerdings ist ihm die wilde Hilde manchmal zu aufdringlich.
Alles in Allem haben sich die Zwei aber prima aneinander gewöhnt und spielen und fetzen miteinander, zumindest soweit das mit einem Opa möglich ist.

Schöne Ostern und herzliche Grüße, die ganze Familie G. mit all ihren Zwei- und Vierbeinern.















10.04.2022

Liebe Familie Seher,

Bo hat heute Coco getroffen, den Nachbarshund. Anbei zwei Photos und ein Video.
Man musste die beiden nach einiger Zeit trennen, sonst hätte sich Bo vielleicht übernommen. So ist sie mit Coco rumgefetzt.

Mit den besten Grüßen und bis demnächst in diesem Theater
M. H.













03.04.2022

Hallo liebes Heimatrudel,

Nala und ich haben uns sehr über eure Email gefreut.
Wir freuen uns auch mit den süßen Fellnasen die nun bei ihren neuen Familien in einen tolle und spannende Zukunft tapsen dürfen.
Da muss ich an den Moment denken, als ich bei euch zu Besuch war und Nala und ich uns zum ersten Mal gesehen haben. Ich bekomme da immer noch feuchte Augen vor Glück.
Ihr genießt jetzt wahrscheinlich die wieder eingekehrte und wohlverdiente Ruhe nach dieser turbulenten Zeit.

„Und wenn ich wüsste dass morgen die Welt untergeht: Ich würde heute noch einen Labbi aufziehen.“
Diesen tollen Schlusssatz aus eurer letzten Mail kann man nur unterschreiben. Er trifft den Nagel auf den Kopf.

Nala und ich hatten heute in der Hundeschule einen Kriminalfall zu lösen. Wo ist des Osterhasen Lieblingshenne.
Nala hat die Aufgabe toll gelöst und sich sogar eine Urkunde verdient ;-).

Viele Grüße aus Nersingen
Nala und Thomas











03.04.2022

Liebe Familie Seher,

anbei senden wir Ihnen wieder ein paar Bilder von unserem Lancelot wie er leibt und lebt.
In der Sonne war am 27. März ein SONNTag, danach am Dienstag bei Dr. Hanten, er hatte sich in der Hundeschule am Samstag einen kleinen Husten eingefangen, dies war am Mittwoch/ Donnerstag (auch Dank des leckeren Hustensaft ;-) ) ) schon wieder viel besser.

Und Donnerstag war auch für ihn der erste Regentag draußen in der weiten Welt, Samstag wieder in der Welpenschule (VIEL Sozialkompetenz gelernt!) und heute nach 10 minütiger Autofahrt zu einer schönen Wiese bei unseren Feldern am Pferdestall. Dies heute war auch als kurze Abwechslung gedacht, er kennt ja bisher nur unser Haus und drumherum. Es waren nur ein paar Minuten in der weiten Welt, die ihn aber sichtlich viel Freude und auch müde gemacht haben.
Er schläft gerade wie ein Lämmchen, nach der Welpenschule gestern natürlich auch.

In den ersten beiden Wochen wurde der kleine Lancelot mit jedem Tag selbstsicherer und hat sich nun sehr gut eingelebt.

Liebe Grüße aus Düsseldorf senden Ihnen
Familie B.-F. & Lancelot

















27.03.2022

Liebe Familie Seher,

Am Samstag waren wir in der ersten Welpenstunde. Das war für Lancelot sehr interessant. Es gab vor und nach dem Toben (5 Minuten) die Ruhephasen / „Zur Besinnung kommen“ – hat alles prima geklappt.
:-)
2 Fotos davon anbei.

Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende
Familie B.-F.













24.03.2022

Guten Morgen Familie Seher,

Tix hat sich bei uns sehr gut eingelebt. Wir haben sehr große Freude mit ihm. Gestern waren wir beim Tierarzt.
Das Dokument und ein paar Bilder erhalten Sie beigefügt.

Wünschen Ihnen noch eine gute Woche.
Familie S. mit Tix















21.03.2022

Liebe Familie Seher,

wir möchten Ihnen schreiben, wie es denn so seit Sonntag Mittag Lancelot (Carlos) und uns ergangen ist.
Die Fahrt war fantastisch, als ob er das immer schon gemacht hätte, wir waren begeistert – wir haben 3 Pausen gemacht, die blaue Kiste wurde eigentlich nicht gebraucht. Er hatte meistens ganz entspannt neben Frauchen gelegen. Wir haben ihm bei 2 Pausen jeweils ein wenig Futter gegeben, was er gerne annahm. Und auch auf den Rastplätzen hatte er prima gepieselt, ein Häufchen gemacht und auch Hundekontakt genossen.

Zu Hause angekommen musste er natürlich ALLES im Küchen- Esszimmerbereich beschnüffeln, testen, anlecken. Er wuselte sehr lange herum, zwischenzeitlich gab es wieder Futter.
Insgesamt war es mit ihm sehr gut gelaufen. Als wir später im Kennel testweise die Tür zu machten, gab es aber ungeheuren Protest von ihm – dies gefiel ihm (und uns) gar nicht!
Schließlich nahmen wir ihn in einer (Umzugs-) Kiste mit in unser Schlafzimmer. Es war schon ziemlich spät und wir ALLE DREI fielen schnell in einen ersten Schlaf.

Wie erwartet war dann die erste Nacht mit Lancelot vor 6 Uhr beendet, bis wir (Frauchen) schließlich gegen 6:20 aufstand und ihn nach draußen zum ersten Geschäft mitnahm. Die Häufchen wurden aber bis auf eine Ausnahme insgesamt bis mittags im Haus gemacht. War aber kein Problem.

Und aber insgesamt war dann heute auch bei dem tollen Wetter ein ruhiger aber auch interessanter Tag für ihn (und für uns).
Bei einem kurzen Gang zum Beispiel haben wir 4-5 Hunde mit den Haltern getroffen, kurz Smalltalk gehalten – er hat alles gut beobachtet, einen eigenen Anteil gehabt und sich perfekt benommen.
Später hatten wir dann noch Hundebesuch vom Gatsby und Frauchen (er ist ein Schokolaby) Er ist ‚Ruhe in Person‘ und kann ihm einiges beibringen.
Später wurde Lancelot dann doch etwas von Gatsby zurecht gewiesen, da es zu einer Verwechslung Zitze vs. Geschlechtsteil kam!

Nun ist Lancelot heute natürlich ohne dieser langen Autofahrt viel ausgeglichener und ‚klebt‘ jetzt eben an den Füßen von Frauchen in der Küche. Unser Essen ist im Ofen, später werden wir ‚gemeinsam essen‘.

Anbei ein paar Bilder dazu ...

Liebe Grüße aus Düsseldorf
von E., R. und Lancelot B.-F.

















20.03.2022

Liebe Familie Seher,

Bo war nur die ersten 10 km etwas unruhig danach tiefenentspannt (Foto).
Nacht war o.k.. Zwischen 23h und 6h heute früh zweimal draussen, nachdem sie sich bemerkbar gemacht hat. Karton wird nicht akzeptiert, Bo liegt davor auf der Kuscheldecke.Und dann heute früh ziemlich ausgeschlafen und dann action! (Video). Danach erledigt und wieder tiefenentspannt.

Mit besten Grüßen.
M. H.











19.03.2022

Liebe Familie Seher,

wir hatten eine sehr angenehme Heimfahrt mit einer sehr entspannten Caya. Sie hat fast die ganze Fahrt verschlafen. Kurz vor Dinkelsbühl hatten wir noch einen kurzen und erfolgreichen Pippi-Stop. Zuhause angekommen, gegen 15:00 Uhr, gab es ein erstes Kennenlernen des Vorgartens mit einem weiteren Pippi-Stop. Dann gab es das eingeweichte Fressen, das in Windeseile inhaliert wurde (das kennen wir so gar nicht …).
Jetzt wurde die Wohnung inspiziert, gespielt und etwas getobt, Artus hat dann auch von seinem Spielzeug gebracht und Caya damit spielen lassen. Dann ging es nochmal raus, das feste und flüssige Geschäft wurde erledigt und jetzt schläft die Gelbmaus auf dem Flurteppich vor Artus.

Viel Spaß mit den ersten Eindrücken, mehr folgt,
Ihnen noch ein schönes Wochenende, auch wenn der Abschied schwer fällt,
Fam. G.

















18.03.2022

Liebe Familie Seher,

anbei die ersten Fotos von der Autofahrt und dem neuen zu Hause.
Spezi hat ca. zwanzig Minuten bei der Fahrt gespielt und dann ganz tief geschlafen.
Jetzt hat er alles einmal beschnuppert und ist wieder im Traumland.

Herzliche Grüße
J.W.













20.03.2022

Liebe Familie Seher,

Herzlichen Glückwunsch zum C-Wurf. Ich habe gleich auf ihrer Homepage ein paar Videos dazu angeschaut - bezaubernd!!!
Coco freute sich auch sehr über die Nachricht nun ‚Onkel‘ zu sein!
Wir haben schon öfter darüber nachgedacht sie mal auf eine Gassirunde zu besuchen. Wären total neugierig, wie Coco auf Mama & Schwester reagiert …

Gute Erholung für Sie alle nach dieser aufregenden Zeit & vielleicht ja bis bald.
Gruß Familie W. mit Coco













21.03.2022

Liebes Seher-Rudel,
ich schicke Euch heute verspätete Urlaubsgrüße aus Bella Italia! Ich war das erste Mal mit meinen Menschen im Veneto / Venetien unterwegs. Wir haben da Freunde direkt am Gardasee und dort haben wir Mami´s Geburtstag gefeiert.

Ich bin sehr cool geblieben und hab mich super benommen. Nur einmal, als ich gaaanz müde war und ich ganz tief schlief, sind meine Eltern ohne mich ins Erdgeschoß in die Wohnküche gegangen und haben sich dort mit ihren Freunden unterhalten. Sie wollten mir einfach mal Ruhe gönnen, aber ich fand das ganz blöd und hab plötzlich laut gebellt und als sie mich ignorierten, habe ich einen großen, teuren Kunstbildband geschreddert. Obwohl ich auch zuhause schon öfter 3 Stunden problemlos alleine und sehr brav dabei war, war ich diesmal sehr frustriert (und sehr übermüdet). Als keiner mein Bellen ernst nahm, hab ich mir eben das teuerste Bildband aus dem Regal geschnappt und fach-hundisch zerlegt. Diese Seite kannten wir alle an mir noch nicht. Auch als Welpe hab ich nie was angenagt oder zerstört. Papi war sehr sauer und sagte, er wolle das teure Buch von meinem Futter abziehen. Aber nein, das würde Mami nie erlauben, da bin ich mir ja sicher, hihihi.

So viele neue Eindrücke, Hunde, Menschen, Geräusche und Gerüche, den ganzen Tag auf Achse und an neuen Orten! In Italien ist es auch so viel lauter und lebendiger, als in Deutschland. Ich hatte einen großen Schlafmangel, weil ich als neugieriger und kulturinteressierter Junghund alles mitbekommen muss.
Und das Lustigste war, dass meine Menschen dann „Budino“ zum Nachtisch gefuttert haben. Budino ist ja eine Italienische Süßspeise, eine Art Pudding. Und nach der bin ich benannt.

Mein Fazit: Italien ist wirklich superschön und so viele nette Menschen leben dort. Ich habe viele, neue Freunde und Fans gefunden. So viele Menschen blieben ständig begeistert stehen, um mich anzugucken, mich für mein Benehmen und Schönheit zu bewundern und zu streicheln. Das ging runter wie Öl.

So, jetzt muss ich wieder weiterschlafen und vom Gardasee träumen.

Ganz liebe Grüße,
Eurer Onkel Budino mit seinen Menschen












14.03.2022
















14.03.2022

Liebes Seher-Rudel,
ich schicken Euch wunderbare, fröhliche Wochenendgrüße. Ich hoffe, Euch allen geht's gut und meine kleinen Nichten und Neffen sind brav!
Schaut mal, wie schön ich bei Fressnapf an der Kasse auf der Waage posiere! Germanys next Topmodel-Hund bin ich!
Gleich geht's wieder los in die Hundeschule.

LG euer Onkel Budino & meine Menschen



Budino und sein langer Schatten






01.03.2022

Liebes Seher-Rudel,
Wie geht es euch allen Großen und Kleinen und 2- und 4-Pfötlern?
Ich hoffe, ihr bekommt nun etwas mehr Schlaf ab, was ich ja etwas bezweifeln würde. Die kleinen Racker wollen ja ständig gefüttert und versorgt werden, wie ich auch übrigens. Aber ich bin schon viiiel größer und wirklich sooo ruhig und brav!

Jetzt sind die kleinen Welpis von Alpha schon ganz schön groß geworden! Wir haben die süßen Videos auf YouTube angeguckt und schmelzen dahin. Und, wau, wie schnell sie wachsen und wie aktiv sie schon sind.

Heute ist zwar Faschingsdienstag und trotzdem sind wir alle so traurig über die aktuellen politischen Ereignissen. Eigentlich hatte ich geplant zum Fasching heuer als „gefährlicher Pirat“ zu gehen und Mami hat ein echt süßes Kostüm für mich zusammengestellt. Aber jetzt ist so ein anderer, fieser Pirat da draußen ganz real und so aktiv und will ein freies Land klauen. So viele Menschen und Tiere sind jetzt in Not. Daher haben wir uns gegen das „Piratendasein“ entschieden.
Jetzt gehe ich als Friedensaktivist, wie ihr ja erkennen könnt. Das ist doch auch schick und macht mehr Sinn.


Ich drücke alle Pfötchen und schicke positive Schwingungen und auch mein Taschengeld in die Welt da draußen.

Heute schicke ich euch auch noch ein paar fröhliche Fotos aus der letzten Hundeschulenstunde. Guckt mal, wie glücklich ich bin und auch, wie konzentriert ich bei der Sache bin. Man sieht es an meinem ernsten Blick. Das gruselige Hindernis, auf dem ich sitze ist ganz schön hoch, was?!

In diesen für euch so arbeitssamen Tagen und Wochen wünsche ich Euch viel Kraft und frische Energie!

Bleibt gesund und so fröhlich (wie ich in der Hundeschule).

Alles Liebe und herzliche Grüße auch von meinen Menschen,
Euer Budino (das Blaubärchen aus dem B-Wurf)











20.02.2022





Ben ist heute zum ersten Mal allein unsere Treppe gelaufen.
Die Treppe ist rund (Wendeltreppe) und das ist ihm unheimlich. Wir haben jetzt fest geübt und es klappt immer besser








14.02.2022





Schönen Valentinstag wünschen euch Ben mit Rudel










14.02.2022

Liebes Seher-Rudel,
jetzt seid Ihr ein richtig großes Rudel, mit meinen soooo zuckersüßen Nichten und Neffen. Wir gucken Euch immer auf YouTube an, Alpha´s Babys sind wirklich sooo süß.

Wir hoffen, Euch geht’s allen gut, auch wenn es sicher viel Arbeit, Fürsorge und unendlichen Schlafmangel bedeutet, so viele kleine Welpen zu versorgen. Ihr macht das wirklich so toll, wir alle bewundern Eure immense Leistung.
Ich hoffe, alle Welpis sind sooo brav, wie ich es damals war (hihihi).

Anbei schicke ich Euch ein paar wuffige Valentinsgrüße. Dafür habe ich mich extra in Schale geworfen, mit einer neckischen Fliege um den Hals und ein paar Plüschherzen auf dem Kopf. Man beachte auch meinen seriösen Gesichtsausdruck, es ist nicht so einfach mit dem Posieren vor Mama´s Kamera und dabei die Belohungs-Leckerchen nicht aus den Augen zu verlieren.

Viele liebe Grüße auch von meinen Menschen soll ich Euch ausrichten.
Wir freuen uns alle, wenn der Frühling kommt und wir uns alle wieder treffen können, ohne Schlamm, ohne Schnee und ohne kalte Pfötchen!

Viele liebe Wuffikussis an Euch alle,
Euer Onkel Budino











06.02.2022

Liebe Familie Seher,

wir gratulieren Ihnen, Mama Alpha und Oma Leila ganz herzlich zu den 5 gesunden kleinen Füchsen.
Wieder ein kleines Wunder in Ihrer Familie, alles Gute Ihnen allen.

Wir freuen uns auf weitere Bilder in Ihrer Homepage.

Liebe Grüße aus dem Allgäu
senden Henry mit Familie

Ps. Henry geht es sehr gut, er ist ein aufgeweckter einjähriger, der immer mal wieder sein Grenzen austestet ...









01.02.2022

Hallo Ihr Lieben,
Nala und ich waren heute wieder auf den Spuren der Neandertaler unterwegs.
Dank meiner mutigen Mammutjägerin muss der kleine Thomas selbst in der dunkelsten Höhle keine Angst haben.

Liebe Grüße,
Nala und Thomas










29.01.2022




Wanderung auf den Buchenberg











27.01.2022



Grüße aus Lechbruck!


Schaue mir immer eure neuen Videos an. So süß die ganze Kinderschar!
Und natürlich die glückliche Mama. Die kleinen Schätzchen machen bestimmt Freude






31.12.2021

Liebes Seher-Rudel,
vielen lieben Dank für die schöne Email. Ihr habt so viel um die Ohren und dann nehmt ihr euch Zeit, uns so ausführlich zu antworten.

Uns geht’s sehr gut, Budi war die letzten 3 Tage bei seiner heißgeliebten Tante. Sie sind ein Herz und eine Seele. Wir haben diese hundefreie Zeit genutzt, um das Haus mal grundzureinigen, was mit Hundeanwesendheit etwas schwierig wäre (Sofa abbauen, Teppich reinigen, Haus ausräuchern, usw…). Aber jetzt sind wir fürs Neujahr gewappnet und T. holt gerade Budino aus dem Allgäu ab.

Am Dienstag war ich in der Früh mit Budi im Park, und plötzlich entstand ein gigantischer und perfekter Regenbogen. Budi hat auch gleich ganz artig posiert fürs Foto, ist das nicht ein tolles Omen?


Wir wollen von diesem Glückszeichen euch und eurem Rudel, besonders für den Wurf von Alpha, etwas von diesem Glück abgeben.
Wir drücken alle Pfötchen, dass alles super und leicht über die Bühne geht und Alpha und die Welpis alle gesund und munter auf die Welt kommen und ihr nicht so viel Extra-Arbeit, wie bei den letzten 2 Würfen habt!

Einen guten Rutsch euch allen und die allerbesten Glücks-Pfötchen-Grüße
Von uns an euch!
A.,T. und Budino!











28.12.2021

Liebe Grüße an die Familie Seher,

heute vor einem Jahr ist Henry bei uns eingezogen :-))

Wir danken Ihnen nochmals, dass Sie sich für uns entschieden haben.















27.12.2021

Liebe Familie Seher,

Winterliche Grüße zu Weihnachten aus Berlin.
Wir genießen die freien Tage gemeinsam und erfreuen uns an dieser Zeit.

Bolle geht es prächtig. Er war im November mit meinem Mann und meinem Vater noch einmal auf Bornholm zum Angeln. In dieser Zeit wurde er nicht nur von mir vermisst ...

Es ist einfach nur wunderbar, wie entspannt er ist und selbst ein volles Haus am Heiligabend bringt ihn nicht aus der Ruhe. Er ist einfach immer dabei.
Auf unseren Waldspaziergängen wird fleißig apportiert. Bolle findet selbst die kleinsten Dinge, die ich verstecke.

Ja und auf der Arbeit ist er in diesen Zeiten für viele Bewohner*innen weiterhin der Lichtblick. Bei unserem Hausrundgang weiß Bolle genau wer ein Leckerchen für ihn bereit hält. Letztens hat er sogar beim Rehasport mitgemacht … Die Trainerin erklärte, dass auch Streicheln gut für die Koordination der Teilnehmer*innen sei.

Ich freue mich sehr für Sie, dass Alpha Mama wird. Und alles gut läuft. Wir sind gespannt auf die kleinen Nichten und Neffen ...

Für die kommenden Wochen wünschen wir Ihnen allen ganz viel Gesundheit, Glück und Zuversicht.

Viele liebe Grüße
M.V. und Bolle

 

 

 





27.12.2021



Schöne Weihnachten von Ben mit Rudel!







Ben konnte es nicht erwarten und wollte immer die Geschenke stibitzen ...







21.12.2021

Liebes Seher-Rudel,
Budino möchte sich beim Christkind als Weihnachtswichtel bewerben, hat dazu einen Steckbrief verfasst und ein gaaanz seriöses Business-Foto geknipst.

Bei diesem entschlossenen „Will-to-please“-Blick und den vielseitigen Fremdsprachen-Kenntnissen sollte nichts mehr
schief gehen ...







19.12.2021




Eine schöne Adventszeit aus Nersingen!










19.12.2021






15.12.2021


Liebe Adventsgrüße von Henry dem kleinen Weihnachtselch und Familie G.!











12.12.2021

Liebes Seher-Rudel,

Ich und meine Menschen schicken Euch ganz herzliche Adventsgrüße.


Wir hoffen, euch geht’s allen gut und ihr habt den ganz großen Stress nun hinter euch und könnt die besinnliche Zeit genießen.

Sicher haben Leila und Alpha auch so eine mords’ Gaudi mit dem Schnee. So interessante, neue Gerüche überall und die Schnüffelspiele (Käsebeutel im Schnee suchen) klappen ganz wunderbar.


Der Countdown für das erste Weihnachtsfest in meinem neuen Zuhause tickt und wir freuen uns alle schon auf die freien Tage.
Anbei zu eurer Erheiterung ein paar Adventsfotos, ein paar Bilder im Schnee und auch noch ich beim „Sitzen-im-Skilift-Üben“.


Neulich trafen wir einen 12 Wochen jungen Labbi im Park, der war sehr niedlich, allerdings sehr ängstlich und verschüchtert. Ich hab ihm mit meinem Ring vorgeführt wie apportieren geht. Der Kleine hat sich die ganze Zeit bei seinen Besitzern verkrochen. Da sieht man wieder den Unterschied zu Eurer Aufzucht. Ich war nie so ängstlich, sondern von Anfang an selbstbewusst.

Als wir das letzte Mal vor der Weihnachtspause in der Hundeschule waren hab ich mich mal wieder selbst übertroffen. Der Trainer hat uns seeehr gelobt, und andere Hundebesitzer fragten, ob ich ihren Hunden auch gutes Benehmen beibringen kann. Mami hat da schon ein bisschen gelacht, denn ich bin natürlich nicht immer so artig. Mal klappt es perfekt und ich laufe bei Fuß wie ein Profi. Am nächsten Tag dann renne ich einfach aus dem Nichts in ein Gebüsch, hole mir Äste raus und bin nicht mehr ansprechbar. Na ja, als Teenie pflegt man eben manchmal noch die Anarchie.


Heute verbrachten wir den 3. Advent bei meinen Großeltern im Allgäu und wie ihr seht, habe ich den Weihnachtsbaum total professionell behandelt, sprich, total ignoriert.

Viele nasse und herzliche Kussis an euch lieben 2- und 4-Beiner!
Liebe Grüße auch von meinen Menschen soll ich ausrichten!

Bleibt alle gesund!
Euer Budino Blaubärchen











27.11.2021

















20.11.2021

Guten Morgen liebe Familie Seher,

vielen lieben Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag unserer Maus! Wir können es noch gar nicht glauben, dass sie jetzt schon 1 Jahr ist. Die Zeit vergeht viel zu schnell…

Maya geht es wieder sehr gut [nach einer Zerrung beim Spiel] und sie spielt und tobt im Laub. Sie ist ein richtiges Energiebündel und macht uns sehr viel Freude!
Wir sind sehr froh und glücklich einen so tollen Hund zu haben und möchten uns nochmals von Herzen bedanken, dass sie uns einen von ihren Schätzen anvertraut haben!

Viele Grüße und bis hoffentlich bald
Familie M. mit Maya









12.11.2021

Grüße aus Augsburg,
senden Euch R., A., und Ben

Ben's Freundin Mia ... Das ist LIEBE!






Guguck – ich bin gut getarnt



Wer ist der Schönste im ganzen Land?
Natürlich ich!








03.11.2021








03.11.2021

Liebes Seher-Rudel,

Ich hoffe, euch allen geht’s gut.
Uns geht’s auch gut und ich habe meinen ersten Geburtstag gut überstanden.
Letztes Wochenende war Halloween und Mami und ich haben mich etwas gruselig verkleidet. Natürlich habe ich das vorher etwas eingeübt. Nach sehr kurzer Zeit bin ich ganz euphorisch in mein Gespensterkostüm reingeschlüpft, wie ein Theaterprofi. Natürlich habe ich dafür immer ein leckeres Hundepopcorn mit Lebergeschmack bekommen, hmmm…das war sehr lecker und es schnurpselt so schön beim Kauen. Auch gut, dass es fettfrei ist, damit ich meine athletische Figur bewahre, hihihi.
Mami hat lustige und gruselige Fotos von mir im Kostüm gemacht.


Dann gibt es noch schöne Herbstfotos von mir, im bunten Laub. Wenn ich die Augen zu mache, dann sieht mich keiner und ich bin unsichtbar, hahaha!!!


Letzte Woche war leider die letzte Mobility-Trainingsstunde für uns Hunde für dieses Jahr, denn es gibt eine Winterpause. Es wird sonst wetterbedingt zu gefährlich auf den Geräten. Schaut mal, wie schön ich auf dem wackligen Eimer „sitz“ mache. Wie eine Statue!
Zum Glück macht die Junghund-Gruppe keine Pause.


Jetzt rückt der Winter immer näher, wir genießen jeden Sonnenstrahl, den wir kriegen können. Sonntag waren wir in unserem Nachbardorf „Unterigling“, dort haben wir eine Kapelle von Mutter Maria besucht, die schon seit 1640 dort steht („Maria Heimsuchung“). Gegenüber war eine Pferdekoppel mit echten, großen Pferden. Die haben mich die ganze Zeit beobachtet und schon von Weitem ständig angeglotzt, das war mir nicht ganz geheuer. Kühe und Schafe kenne ich ja schon längst aus meiner Welpenzeit, aber Pferde sind mir neu. Sie waren mir etwas suspekt, daher bin ich lieber im Schatten meiner Eltern an der abgewandten Seite gelaufen. Ich habe zwar meinen Schwanz nicht eingeklemmt und auch nicht gebellt, aber dennoch hab ich versucht mich etwas unsichtbar zu machen. Diese großen, forschen Pferdeaugen und die Ohren nach vorne gerichtet - das war mir alles etwas zu gewagt.

Ach ja, ich habe wieder eine süße, neue Freundin gefunden. Sie kommt jetzt auch immer morgens in den Park, sie heißt Nelly, ist ein wunderschönes Schoko-Labbi-Mädel (erst 9 Monate alt) und ist so frech, dass ich immer in die Röhre gucke. Nelly ist völlig unerzogen und kann noch nicht mal apportieren, komisch, was? Sie schnappt immer meinen geliebten Ring und rennt damit auf der Hundewiese (in meinem Park gegenüber) dann im Kreis. Ich muss dann immer hinterher rennen und bin dadurch schnell ausgepowert. Meistens kommt noch meine Nachbarhündin „die hübsche Ella“ dazu, sie ist schnell wie der Wind und ich bin dagegen eine lahme Ente. Aber ja, ich bin ein Gentleman und borge den 2 Mädels meinen Beißring für die Gassizeit im Park ja ganz gerne. Danach bekomme ich ihn ja zum Glück immer wieder zurück.

So, jetzt muss ich weiterschlafen, damit ich fit bin für mein Mittagessen.

Ganz viele, nasse Wuffikussis an euch alle und herzliche Grüße von meinen Eltern,
Euer Blaubärchen Budino






25.10.2021
1.Geburts-tag



Vielen lieben Dank. Ich habe die Geburtstagsgrüße an Nala weitergegeben und sie ganz fest gedrückt.
Wir haben schön gefeiert mit Kaffe und Kuchen (für die Zweibeiner) und Geschenke für Nala

Liebe Grüße an alle












26.10.2021
1.Geburts-tag

Liebe Schwestern und Brüder,

alles Gute zum Geburtstag, ich hoffe es geht euch gut und ihr habt ein schönes Geschenk bekommen.
Liebe Grüße auch an die Familie Seher, mit Leila und Alpha.
Ich hoffe wir sehen und bald mal wieder.
Bis die Tage ein fröhliches Wuff aus Augsburg,
euer Ben.

Liebe Grüße A. und R.S.













25.10.2021
1.Geburts-tag


Liebe Geburtstagsgrüße

an die Familie Seher mit Mama Leila und meine große Schwester Alpha und meine Geschwister
sendet Euch Henry

















25.10.2021
1.Geburts-tag

Liebes Seher-Rudel,

allerliebsten Dank für die süßen Geburtstagsgrüße!!!! Und ganz viele nasse, Wuffi-Kussis an Euch alle zurück, besonders an Mami Leila!

Wir haben uns alle sehr über Eure Glückwünsche gefreut. Wir können gar nicht fassen, wie schnell die Zeit vergangen ist. Anhand der Fotos sieht man, wie schnell und schön ich von einem kleinen 440-Gramm-Hamster (der 6. von insgesamt 6 Welpen) zu einem selbstbewussten, hübschen Junghund (mit fast 30kg) herangewachsen bin.


Wir alle sind so dankbar, dass ich aus Eurem Seher-Stall bin, denn von Eurer liebevollen Aufzucht und warmherziger Fürsorge profitieren wir in meinem neuen Rudel jeden Tag!

Ebenfalls sehr glücklich und dankbar sind wir alle, dass Ihr meinen neuen Eltern Euer Vertrauen geschenkt und Ihr mich in deren Hände gegeben habt. Meine neue Mami und mein neuer Papi sind jeden Tag so glücklich und dankbar, dass ich bei ihnen leben darf. Auch wenn ich sie sicherlich einige Nerven koste, stetige Erziehung und Konsequenz erfordere und auch ihr schickes Haus etwas „umgestaltet habe“, sind sie so glücklich, wie noch nie.
Ich bin eben ein Engel auf 4 Pfötchen.

Mami sagt, die Welt ist ein Stückchen besser geworden, seitdem ich meine Tatzen auf diesen Planeten gesetzt habe.


Gestern war ich spontan ein Therapiehund für eine traumatisierte Hündin. Sie hat ein schlimmes Erlebnis mit einem anderen Hund gehabt und war seitdem verängstigt und wirklich ernsthaft traumatisiert. Ich habe mich ihrer angenommen, habe instinktiv gespürt, was sie braucht und bin mit ihr ein paar Runden auf meiner Hundewiese im Park gerannt. Anschließend hab ich sanft mit ihr getobt und gespielt. Amy´s Herrchen war danach total aufgelöst vor Glück. Er sagte, Amy sei durch mich wie ausgewechselt, geheilt und genau wie vor ihrem Hundetrauma. Er war mir sehr dankbar. Für mich war das eine Ehrensache. Ein Hund, der Angst vor Hunden hat, das geht doch nicht, oder? Jetzt hab ich die Sache wieder geradegerückt und das schlechte Benehmen eines Artgenossen wieder glattgebügelt. Amy hat wieder neuen Mut und Lebensfreude erlangt.

Zum Geburtstag durfte ich eine schicke, bunte Fliege aus Seide anziehen. So sehe ich gleich viel erwachsener und seriöser aus. Dazu noch ein Party-Hütchen, …. das lockert meinen Look etwas auf, hihihi….Spaß muss ja sein.

Dort sind auch Bilder, wo ich wie ein Superstar auf dem roten Teppich posiere. Der lag am Wochenende in der Innenstadt. Woher wissen die nur, dass ich meinen ersten Geburtstag feiere? Bin ich wirklich schon so berühmt???

Total spannend fand ich, als im Fernsehen eine Reportage über Hütehunde kam. Das war sehr lehrreich!


Liebe Grüße und viele Hundekussis an Euch alle!
Wir hoffen, dass wir uns bald wieder sehen werden!
Wir schicken an dieser Stelle auch die allerherzlichsten Grüße und Glückwünsche an alle anderen B-Geschwisterchen!

Budino mit A. und T.








19.10.2021

Guten Morgen liebes Seher-Rudel,

Wir schwelgen auch noch in den Glückshormonen vom Sonntag, es war einfach ein überragendes Erlebnis für Mensch und Hund! Budi hat nachts ganz lautstark geträumt und hat alles verarbeitet.
Ein ganz gelungenes Familientreffen war das! Da können sich so manche menschliche Familien was von abgucken!
Auch so süß, wie Budi oft bei Ulrike unaufgefordert „safe“ (also die Einparkposition) gemacht hat im vorauseilendem Gehorsam, in der Hoffnung auf ein Leckerli, der kleine Streber-Schlingel.
Budi ist einfach ein ganz großer Schatz und wir sind so froh, dass er (meist) so brav und folgsam ist.
Einen schönen Tag und liebe Grüße an alle 2- und 4-Beiner!!!

A. mit Budino
Ein paar bildliche Budino-Grüße anhängend ... Er ist einfach sowas von süß, da kann man nur so schmachten!!!!








FAMILIENTREFFEN 17.10.2021
Ben, Nala, Budino und Elli, vier Geschwister aus dem B-Wurf, trafen sich mit Mama Leila und Schwester Alpha und ihren Familien eine Woche vor dem Ersten Geburtstag.

Leila war außer sich vor Freude, ihre Kinderchen wiederzusehen und die ganze Pfötchenfamilie tobte und hatte einen Riesenspaß dass die Schmutterwiesen bebten.

Ein Tag zum Glückshormone tanken.


















11.10.2021

Grüße von Familie S.



Ben und Tino, das Dreamteam










11.10.2021

Liebes Seher-Rudel,

Nun habe ich euch schon so lange nicht mehr geschrieben. Die Zeit verrennt wie im Fluge. Hund von Welt hat ja auch immer viele Termine …


Heute wollte ich euch endlich von meinem ersten Familienurlaub in Österreich mit meinen neuen Menscheneltern berichten.


Kurz gebellt, es war ein Traum! Das Wetter, die Landschaft und auch das Hotel. Alle Hotelgäste und das ganze Personal waren so lieb und herzlich, ich habe mich dort sehr wohl und willkommen gefühlt. Ich bekam aufs Zimmer eine eigene Hundedecke, Napf, Leckerli, Gassibeutel, etc. Es gab einen eigenen Hundeparcour, eine Hundewaschstation, überall Hunde-Futterbars und eigene Hundehandtücher. Sogar eine eigene Hundespeisekarte gab es, auf der frischgekochte, leckere Speisen für uns Vierbeiner angeboten wurde. Im Speisesaal war ich auch ein gern gesehener Gast und durfte mit dabei sein und unter dem Tisch liegen. Meinen Eltern war es bei der Auswahl des Hotels wichtig, dass ich nicht 2x am Tag zur Essenszeit alleine im Zimmer verweilen muss und eben wohlerzogene Hunde mit ins Restaurant dürfen. Was soll ich sagen, ich war perfekt brav, habe nie vom Tisch gebettelt (mach ich eh nie) und habe auch keine vorbeigehenden Hunde angemotzt (mach ich auch nie). Manche Hunde haben auf mich schon reagiert, aber ich habe sie ganz Gentleman-like total ignoriert.


Viele Gäste haben mich sehr gelobt und einige sagten „so brav wäre unser Hund nicht“ oder „wir könnten unseren Hund hierhin nicht mitnehmen“. Das Personal hat mich sehr geliebt, der nette Hausmeister ist jetzt mein neuer Kumpel und die Hotelmanagerin hat mir immer Leckerlis geschenkt. Sogar auf der Liegewiese gab es einen eigenen Hundebereich, ist das nicht super? Nur ins Schwimmbad und in den Spa durfte ich nicht. Das war schon ok.
Die elektrischen Schiebetüre in den Hotelfluren habe ich ganz selbstbewusst durchlaufen, ohne zu zögern. Und durch die Hotelgänge bin ich selbstsicher stolziert, als wäre ich der Hotelbesitzer persönlich. Mehrmals täglich musste ich auch Fahrstuhl fahren, auch das habe ich natürlich ganz profihaft gemacht (ruhig reingehen, hinsetzen, warten, ruhig aussteigen). Es hätte im Hotel sogar einen Hundetrainer und einen Hundesitter gegeben, aber den haben wir nicht gebraucht.

Abends nach dem Essen haben wir oft in der gemütlichen Kaminbar vorm offenen Feuer verbracht und ich habe mich hingelegt und gedöst. Es waren auch immer so aufregende Tage für mich als Junghund auf Urlaub! Super war auch die tolle Rampe vorm Hotel. Eigentlich war die für die Koffer gedacht, aber ich hab die immer voller Begeisterung benutzt, damit ich nicht Treppen steigen muss. Das hat mir so viel Freude gemacht! Papi konnte kaum mithalten, wenn ich die Rampe hoch und runter gerannt bin!!!


Wie es für Österreichurlauber so üblich ist, sind auch wir täglich gewandert. Mehrfach sind wir auf ganz hohe Berge per Seilbahn in einer Gondel gefahren, es war eine ganz neue Erfahrung. Nicht nur die vielen interessanten Gerüche in der Gondel, wo täglich unzählige Menschen mitfahren, sondern auch das Erlebnis an sich, das wie Fliegen war. Und ich bin ganz selbstverständlich in die Gondeln ein- und ausgestiegen und mit gefahren, als wäre ich seit Jahren für die Bergwacht tätig. Wir waren sogar über 2200m über NN und stellt euch mal vor, dort gab es keinen einzigen Baum mehr. Das hat mich sehr gewundert, wo waren sie alle hin??? Dafür gab es einen schönen, kristallklaren Bergsee, dort bin ich gleich mal rein und hab auch das leckere, saubere Wasser gekostet. Meine Eltern sind sogar auf die „Nervenkitzel-Brücke“ gegangen, die hoch über dem Abgrund schwebte und nur an Drahtseilen hing und sehr wackelte. Ich bin nicht mit da drauf. Aber auf die hohe Aussichtsplattform durfte ich mit, von der man bis runter ins Tal blicken konnte.

Aaaaahhhhh, das also ist fliegen!

Auch war der Urlaub eine neue Erfahrung, denn sonst schlafen wir im Rudel immer getrennt, ich ja unten im EG und meine Eltern oben im OG. Jetzt haben wir alle in einem Zimmer zusammen übernachtet. Morgens habe ich dann Mami mit meiner feuchten Hundenase einen Guten Morgen-Kussi geschenkt, da war sie gleich richtig wach, hihihihiiii. Sie lag ja perfekt auf Hundehöhe zum Kussi schenken.

Wir haben in der Hundeschule „Reise nach Jerusalem“ mit 10 Hunden gespielt und ich habe gewonnen! Leider nicht den Inhalt der Hundefutter-Bar, was so schade war. In meiner Junghundegruppe funktioniere ich ganz perfekt, wie ein Streber.


Im aktuellen Alltag bin ich zur Zeit wieder etwas frecher und wilder. Ich habe halt meine eigene Meinung und will diese auch durchsetzen. Leider mit wenig Erfolg. Meine Eltern gewinnen zwar (fast) immer, aber sie finden es aktuell sehr anstrengend mit mir dem Puber-Tier. Ich bin ein süßes, schlaues Schlitzohr, das wisst ihr sicher noch von früher, hihihi…. Jetzt bin ich bald 1 Jahr alt und dann, nach einem weiteren Jahr, werde ich sicher noch viel ruhiger und weiser und meine Eltern auch wieder entspannter!

So, jetzt muss ich wieder weitermachen, ein kleines Schläfchen ist nun angesagt.

Liebe Grüße an alle und bis Sonntag!
Budino und sein Rudel


















08.10.2021

Grüße aus dem Tannheimer Tal wünschen Euch R., A. und Ben









01.10.2021

Liebe Familie Seher,

es ist schön, von Ihnen zu hören. Wir sind gerade von unserem Septemberurlaub aus Bornholm zurück und haben die Zeit sehr genossen.

Bolle geht es prächtig!

Liebe Grüße
M.V.

 

 

 

 














20.09.2021



Nala ist Tante geworden und bestaunt ganz sanft ihre kleine Menschen-Nichte


Was für ein kostbarer Moment













11.09.2021



Hallo und liebe Grüße aus der Steinzeit.


Nala wäre eine super Mammut-Jägerin





Was hatten die Hunde doch damals für riesige Hundehütten ... hi hi hi

Und jagen durften die noch, die glücklichen Hunde!







07.09.2021


Guten Morgen aus Südfrankreich wünschen Familie G.

Wir haben wunderschönes Wetter und Henry fühlt sich hier auch sehr wohl.















04.09.2021

Liebe Grüße aus Lechbruck.

Ben ist so toll. Bei uns gehen so viele Hunde vorbei
und er bellt überhaupt nicht.





Ben mit Lilli (11 Jahre) und Tino (6 Monate)








30.08.2021



Spontanes „Familientreffen“ von Leila, Budino und Alpha in Landsberg















15.08.2021

Grüße aus Tirol senden Euch
Familie S. und Ben












30.07.2021

Familientreffen mit Ben, Leila und Alpha














09.08.2021

Liebe Familie Seher mit Mama Leila und Schwester Alpha,
ich hoffe, euch allen geht´s gut.

Die Zeit rast und alle haben immer viel zu tun. Trotzdem hab ich euch nicht vergessen. Auch ich habe in den letzten Monaten wieder viel erlebt und bin wieder größer, schwerer und älter geworden. Ich wiege fast schon 28 kg und bin über 9 Monate alt, so wie auch meine anderen süßen Wurf-Geschwister. Ich bin ein hübscher, großer und kräftiger Kerl mit viel Power geworden und bin wirklich gar kein Babyhund mehr (außer beim Kuscheln mit Mami, aber das ist ja geheim). Nun bin ich schon etwas ruhiger und weiser, hihihi….





Meine neuen Eltern sind sehr zufrieden mit mir, denn sie können mich überall hin mitnehmen. Ob zum Frühstücken in der Innenstadt, zur Weinprobe in der Weinbar, auf eine Afterwork-Party, im Biergarten, ins Straßencafé, in die Strandbar, in die Pizzeria oder auch ins Wirtshaus. Und sogar in einem großen Outlet-Shopping-Center war ich mit dabei. Ich bin total gesellschaftsfähig und alles kein Problem für mich.



Stellt euch mal vor, obwohl in der Strandbar am Hopfensee das leckere Menschenessen (Käse- und Wurstplatte) direkt auf Hundehöhe war (der Tisch war sehr niedrig), habe ich weder gebettelt noch hab ich versucht mir was heimlich zu schnappen. Das könnt ihr sogar auf dem Foto sehen. Toll, was? Obwohl ich wirklich immer hungrig bin und stetig Appetit habe. (Ein Labbi ist eben ein Labbi.)





Ehrlicherweise gab es einen kleinen Fauxpas meinerseits im Shoppingcenter. Mir hat der Sockenstand vor dem Geschäft so gut gefallen, dass ich schnell entschlossen das Beinchen hob und die Socken markiert habe. Jetzt haben die Socken eine besondere Budino-Note, das ist doch unbezahlbar! Mir hats gefallen, leider meinen Menschen nicht so sehr, oh je! Hinterher haben wir dann alle gelacht.

Nur weil meine Eltern mich überall hin mitnehmen können, heißt das aber nicht, dass ich nicht alleine bleiben kann. Auch das mache ich ganz wunderbar. Ich bin schon mal 3 Std alleine zu Hause geblieben und die Nachbarin hat bestätigt, dass ich weder gejault noch gebellt habe. Auch habe ich gar nicht vor der Haustüre gelauert, sondern war ganz relaxt und brav auf meiner Matte gelegen.

In den letzten Monaten hab ich so viel erlebt und gelernt, ich kann das alles gar nicht aufzählen, so viel Zeit zum Lesen hättet ihr wirklich nicht. Daher mein Kurzbericht für euch: Ende Mai hab ich mich wieder mit meiner Gelbmaus-Schwester Nala getroffen. Es war wieder sehr schön! Mami hat wieder leckere Hundekekse und auch Hundeeis für mich zubereitet und das alles war so lecker. Das Beste war, dass ich die Löffel abschlecken durfte, hmmmm…

Es war sehr heiß im Juni, da waren meine Mittagsrunden nur kurz und mühsam. Daher hab ich dann öfter ein nasses Handtuch und gekühlte Melone und Gurke bekommen. Und das beste: ich habe jetzt auch meinen eigenen Hundepool für meinen Garten, super, was?! Am Anfang fand ich es nicht so ganz geheuer mit den Pfötchen im Wasser, daher hab ich anfangs nur 3 von 4 Pfötchen ins Wasser gestellt. Noch besser, als meinen Hundepool fand ich dann die Pool-Bürste, die mitgeliefert wurde. Die habe ich gleich begeistert angenagt.

Dann bin ich mit meinen Eltern zu einem klaren, schönen Baggersee gewandert, um mich an Wasser zu gewöhnen. Ich hab es nicht so schlecht gemacht. Meine Eltern sind ganz froh dass ich nicht so ein Wasser-Junkie bin, wie andere Labbis. Lieber vorsichtig und mit Bedacht an die Wassersache rangehen. Aber haltet euch fest, ich kann sogar schwimmen. Wir waren im Allgäu am Hopfensee. Ich bekam einen tollen Schwimm-Leuchtturm. Der ist bei allen Hunden der Republik von Ostsee bis nach Garmisch der neuste Schrei. Und dann schmiss mein Onkel ihn einfach ungefragt weit rein in den Hopfensee und da blieb mir keine Wahl! Ich musste mich in die Fluten stürzen, habe auch kurz getaucht und bin super geschwommen, um meinen Leuchtturm zu retten. Alle waren sehr stolz auf mich! Nach zweimal schwimmen hat es mir dann auch wieder gereicht. Die anderen Badegäste haben sich über mich sehr amüsiert und ich habe sie durch mein Trocknungsschütteln im Ausgleich dazu herrlich erfrischt, hihihi….



Ich habe nun auch endlich eine neue Trainerin und Hundeschule. Die letzte war so unzuverlässig und hat sich nie bei uns zurückgemeldet. Aber die Neue ist eine Wucht. Sie ist zwar sehr streng, aber das finden meine Eltern sehr gut. Manchmal hat auch Mami etwas Angst vor ihr und zuckt zusammen, wenn sie mir eine taffe Ansage macht und mich laut grollend anknurrt, aber so muss es ja sein. Die Trainerin muss es immer total ernst meinen und darf nicht schauspielern, denn das merke ich sofort. Trotzdem ist sie sehr lieb und ich bin ihr Liebling



Ich bin schon ein Meister der Impulskontrolle, ich lasse die schönsten Leckereien am Boden liegen und warte geduldig auf mein Futterkommando. Bloß wenn ein Ball ins Spiel kommt, dann glühen bei mir die Sicherungen durch, denn ich bin ein totaler Ball-Junkie. Es wird bestimmt bald besser, wir alle arbeiten daran. Ich klaue nämlich gerne die Bälle fremder Kinder auf dem Sportplatz und zerbeiße sie liebend gerne. Die Kinder interessieren mich nicht die Bohne. Papi musste schon einige Bälle bezahlen, was ihn nicht gerade fröhlich stimmte. Wie ihr seht, bin ich nicht immer ein Musterknabe, aber natürlich meistens.

Mein neuster Erfolg und größter Spaß ist die Sicherheitsposition. Manche Hundemenschen sagen auch „Home-Position“ oder „Einparken“ dazu. Wenn wir unterwegs sind und meine Menschen denken, es droht Gefahr oder ich soll sofort zurückkommen, dann rufen sie „SAFE“ und dann renne ich sofort los und parke zwischen ihren Beinen ein. Das begeistert mich so sehr, dass ich es auch gerne ungefragt bei fremden Leuten im Park mache. Komisch ist, dass diese Leute das gar nicht so witzig finden, wenn plötzlich ein großer, wilder Hund zwischen ihren Beinen rumschlängelt und einparken will. So mancher ist schon schreiend weggerannt, was meinen Eltern sehr peinlich ist. Wie ihr seht, muss ich noch an der Feinjustierung meiner Fähigkeiten feilen.



Das Wetter ist ganz schön verrückt. Als wir neulich im Park waren, da hagelte es riesige Golfbälle auf uns runter. Was soll ich sagen, es hat mich gar nicht gestört. Auch das Blitzen und Donnern nicht. Ich bin eben ein ganz unerschrockener Wetterprofi.



Nächste Woche darf ich das erste Mal woanders übernachten. Ich bleibe zwei Tage bei meiner Tante im Allgäu weil meine zum Bodensee fahren. Das wird ein Spaß mit mir und meiner Tante. Sie ist ganz verrückt nach mir. Meine Eltern sind etwas nervös und bereiten alles perfekt vor, damit nichts schief geht.

Viele liebe und nasse Wuffi-Kussis von eurem kleinen Blaubärchen alias der große, stolze Budino an euch alle!
Budino und sein Rudel















08.06.2021
2.Geburts-tag

Hallo zusammen,

Vielen lieben Dank für die lieben Grüße. DAAAAAAAAAAANKE ! Das hat uns sehr gefreut.
Unser Geburtstagskind genießt bei wunderschönem Sonnenschein den Tag im Kreis der Familie! Es ist schon Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.
Unsere Wilma ist ein Segen für uns!

Ganz liebe Grüße
Von dem ganzen wilden Haufen!


 







08.06.2021
2.Geburts-tag

Ihr Lieben,

Herzlichen Dank für die lieben Grüße zum Geburtstag.
Ich habe Bolle ganz doll von Euch vieren geknuddelt.

Wir haben den ganzen Tag daran gedacht und sind erst jetzt zum Lesen der Mail gekommen.
Wir sind seid Sonntag wieder in Berlin und haben seitdem Besuch von unserer Tochter mit Mann und Hund - Otto drei Jahre....Bolle und Otto verstehen sich prächtig.
Wir haben einen tollen Urlaub an der dänischen Nordsee verbracht. Es war eine tolle Zeit für uns alle. Ich schreibe am Sonntag ausführlicher....

Heute hatte Bolle einen schönen Geburtstag, aber eigentlich hat er das jeden Tag – einfach nur geliebt!

Wir sind jeden Tag aufs Neue glücklich und dankbar, dass Sie uns Bolle anvertraut haben.

Liebe Grüße
M.V. und Hundeschmatz von „Baby Bolle“

 

 

 

 








08.06.2021
2.Geburts-tag

Hallo ihr Lieben ...

vielen Dank für die tollen Geburtstagswünsche . :)
Auch wir wünschen Leila alles Liebe und Gute zum heutigen Geburtstag.
Ja, die Zeit vergeht rasend schnell. Nun sind sie zwei Jahre alt und kein Tag vergeht wo Sam uns kein Lächeln ins Gesicht zaubert. Unser Schatz ist uns so wichtig das wir ihn nicht einen Tag missen möchten.

Natürlich gab es heute am Geburtstag tolle Geschenke, ein paar spezielle Leckereien sowie einen schönen Spaziergang am Abend.

Wir hoffen das es euch allen gut geht und drücken euch an dieser Stelle ganz doll.
Großen Schmatz an Sams Schwester und natürlich an seine Mama.

Herzliche Grüße von uns allen

 

Sam's Geburtstagsgeschenk


 

Sam liebt die Sonne


 

 

Sam's Lieblingsplatz








08.06.2021
2.Geburts-tag

Liebe Familie Seher,

vielen Dank für die lieben Geburtstagssgrüße.
Neo hat den Tag in der Sonne genossen. Er ist sooooo ein toller Hund. Und wir freuen uns immer noch jeden Tag über ihn.
Wir hoffen, dass es Ihnen gut geht und Sie gesund durch die letzten Monate gekommen sind. Vielleicht schaffen wir nun endlich mal uns zu treffen?

Herzliche Grüße
Familie L.

 

 





08.06.2021
2.Geburts-tag

Liebe Alpha, liebe Leila & liebe Familie Seher,

Auch von uns aus Reimlingen alle guten Geburtstagswünsche zu ihnen!

Kaum zu glauben dass die Pfingstwunder von damals nun schon 2 Jahre sind, jedoch ist Coco nicht mehr aus unserem Haus wegzudenken.
Er bereichert uns samt unserem Freundeskreis und verzaubert jeden mit seinen Blicken & seiner ganzen Art!
Gleichzeitig möchte er am liebsten dort sein, wo auch wir sind und so erleben wir eine schöne gemeinsame Zeit, wie letzte Woche in der Nähe von Leipzig.

Herzliche Grüße
Familie W.















08.06.2021
2.Geburts-tag

Liebe Frau Seher,
lieber Herr Seher,
vielen Dank für die Glückwünsche.

Auch ich habe daran gedacht Ihnen heute eine Nachricht zukommen zu lassen, es ist ja ein denkwürdiges Datum.
Deshalb habe ich heute Morgen ein Bild von Simba gemacht, auf dem Sie sehen können, was für ein prächtiger Bursche aus dem Welpen Alexander geworden ist.

Das beste an ihm ist aber sein Charakter. Liebevoll, geduldig, souverän, stressresistent. Nur wenn er mal was gar nicht einschätzen kann, ganz selten, dann kommt erst ein dunkles Brummen und danach ein, zwei kräftige Bell-Ansagen nach dem Motto: „Sag wer du bist“ Aber niemals aggressiv, nur aufmerksam.
Und mit einem „alles gut“ ist die Sache dann auch schon erledigt.

Wir haben es gut erwischt mit dem Simba, ein toller Kamerad und prima Spielgefährte für die Enkelkinder.

Ich hoffe, bei Ihnen ist auch „alles gut“ und alle sind bei bester Gesundheit.

Herzliche Grüße aus dem Rheintal
R. S.









24.05.2021


Einen wunderschönen guten Morgen,
liebe Grüße von unserem Morgenspaziergang ohne Regen ;-)

sendet Henry und seine Familie aus dem Allgäu









26.05.2021

Liebes Heimatrudel Seher mit Mama Leila und Schwester Alpha,

meine Güte, jetzt bin ich schon 7 Monate auf diesem Planeten! Wie die Zeit vergeht.
Leider hat der Wettergott so gar kein Herz für junge Hunde und deren Besitzer. Erst dieser Polarwinter mit Eis, Schnee und Minus 20°C und jetzt wo der Frühling und der Frühsommer da wäre, ist es ständig nass, kalt und windig.
Die wenigen Tage Sonne haben wir (mein neues Rudel und ich) immer gut genutzt. Aber langsam reicht es uns wirklich. Neulich war ich soooo nass, dass es 4 Handtücher brauchte, um mich trocken zu legen, und danach war ich immer noch nicht perfekt trocken. Dafür alle Handtücher klatschnass, brrrr…..



Ich hoffe, Ihr alle hattet schöne, besinnliche Pfingsten! Ich war im Allgäu bei meinen lieben Großeltern. Sie haben auch einen schönen Blümchengarten und zum Glück schien auch mal die Sonne.

In den letzten Tagen bin ich wieder ein Stück erwachsener geworden. Ich versuche schon „Pisipisi“ mit Beinchen heben, so wie ein richtiger, großer Hund eben. Meist aber mach ich noch wie ein kleiner Junge, da fühl ich mich noch sicherer. Auch das Markieren meines Reviers übe ich schon fleißig. Als Welpe wollte ich noch für alle Tiere da draußen unsichtbar bleiben und habe nur im eigenen Garten mich getraut zu lösen, aber jetzt bin ich ein stolzer, selbstbewusster Junghund, der der gesamten Gegend zeigt, dass er da ist. Alle müssen nun mit mir rechnen, hihihi.



Es gibt natürlich immer noch Momente, wo ich ein Baby bin und mit Mami und Papi ganz intensiv kuschele. Ich roll mich am liebsten bei Mami auf dem Schoß ein, wie eine Fellschnecke. Dort schlummert es sich einfach am besten. Davon müssen meine Kumpels im Park ja nichts erfahren. Mami sagt, dass das wohl normal sei für ein „Puber-Tier“, das ich ja wohl schon bin. Mal bin ich Baby, mal bin ich ein kleiner Draufgänger. Papi nennt mich dann „Macker“, hahaha….



Neulich war ein besonderer Tag! Mami hat mir megaleckere Hundekekse gebacken. Es gab nur gesunde Sachen drin, aber die waren echt lecker. Und das alles ohne Weizen und Zucker, ist ja klar. Die Hundekekse bekomme ich fürs Schnüffeltraining zur Belohnung. Leider nicht den ganzen Keks auf einmal, immer nur ein Stück davon, och menno. In die Hundekekse hat die Mami Hüttenkäse, Haferflocken, Karotten, Banane, Ei und Olivenöl gemischt. Das Highlight war dann noch der Kleks Leberwurst, der fürs leckere Wurstaroma zuständig ist. Wie Ihr sicher wisst, bin ich gar nicht heikel mit Essen. Mir schmeckt wirklich alles lecker! Der Knaller war, dass ich dann sogar die Rührlöffel ablecken durfte, da war ich aber fast im Himmel vor Glück.



Ein weiterer schöner Tag war gestern. Gestern war ich das erste Mal in meinem Leben in einer Gaststätte. Es war ein schöner Biergarten, der jetzt wieder geöffnet hat und ich durfte mit! Ich konnte das ja gar nicht fassen. Ich habe mich ziemlich gut benommen, haben meine Eltern gesagt. Gut, ab und zu hab ich einen Kieselstein gelutscht und wieder ausgespuckt. Aber dann hab ich mich hingelegt und meinen Kausnack bearbeitet und die Sonne genossen. Bier darf ich natürlich nicht trinken, auch wenn Mami so ein Foto gemacht hat. Nicht, dass Ihr Euch wundert! Danach trafen wir ganz seltsame Hunde hinter einem Zaun. Sie rochen etwas anders, als meine 4beinigen Kumpels aus dem Park. Auch sprechen sie eine andere Sprache, als ich. Meine Eltern erklärten mir, dass es Schafe sein, keine Hunde. Aha!



Im Moment wächst alles so hoch. Die Wiesen und die Felder benutzen wir jetzt immer, um meine Schnüffelnase noch intensiver zu trainieren. Meine Eltern werfen den Futterbeutel weit weg ins hohe Gras oder ins Feld, so dass keiner mehr sieht oder weiß, wo mein Beutel ist. Und dann schnüffele ich wie ein Weltmeister, bis ich meinen Beutel gefunden habe. Meine Eltern legen den Beutel über Nacht immer in eine Tüte, in der auch Kantenstücke vom Parmesankäse liegen. Dann riecht der Beutel besonders lecker nach Käse und ich finde ihn gut. Manchmal ist es wirklich sehr schwer ihn zu finden, aber wenn dann der Wind dreht und ich Fährte bekomme, dann finde ich den Beutel, auch wenn meine Eltern öfter mal sagen „Ok, der Beutel ist für immer verloren“. Dann gebe ich Gas und hole ihn doch noch aus dem entlegensten Winkel zurück. Das große Hallo könnt Ihr Euch dann vorstellen. Alle sind so stolz auf mich und meine feine Spürnase!



Manchmal treffen wir Leute, die uns fragen, was ich da mit mir rumtrage. Dann antwortet Mami, dass es mein Futterbeutel ist und ich mir meine Leckerli erarbeite. Viele finden das irgendwie merkwürdig. Sogar Hundebesitzer gucken uns so an, als wären meine Eltern grausame Tierquäler. Sie verstehen nicht, dass ich einen Job brauche, um glücklich zu sein. Natürlich bekomme ich neben dem Training auch meine normalen Mahlzeiten serviert. Über Nahrungsmangel kann ich mich gar nicht beklagen. Ich wiege auch schon längst mehr als 22kg!

Neulich war ich sehr anarchisch. Da hatte ich keine Lust mehr zu hören und hab mir einen Begrenzungspflock geschnappt. Das gelbe Ding auf den Fotos. Meine Eltern waren sehr entsetzt und behaupteten, dass das total gefährlich sei und wollten es mir wieder abluchsen. Ok, zum Schluss haben sie gewonnen, aber ein bisschen habe ich den Poller behalten, damit gespielt und mich taub gestellt, … hihihi….


Meine 8er Zähne im Unterkiefer sind noch immer nicht rausgekommen. Ich nage und sabbere wieder mehr in letzter Zeit, daher denken meine Eltern, dass sie bald durchkommen werden. Jedenfalls gebe ich mir große Mühe sie rauszudrücken, damit ich nicht zum Kieferröntgen muss. Falls sie genetisch gar nicht da wären, wäre das auch total ok für uns. Sie dürfen halt nicht schräg oder quer rauswachsen und die anderen Zähnchen im Kiefer stören. Bitte drückt mir die Pfötchen!!!!
Die blöde Augenspülung brauchen wir auch nicht mehr machen, hat der Tierarzt gesagt, wie schön!

Ich hoffe, Euch geht’s gut und Mama Leila hat auch keine Bauchschmerzen mehr.
Wenn wir uns alle bald mal wieder sehen, bei schönem Wetter, zum Draußentoben, würde mich das sehr freuen. Ich fiebere schon daraufhin!

Liebe Grüße an Euch alle von uns allen!!!
Euer Boris Blaubärchen alias Budino, der Prinz von Landsberg











13.05.2021

Lieber Papa Seher,

Zu Deinem Papitag schicke ich Dir die allerherzlichsten Grüße.
Du warst mein erster Menschenpapi und ich werde Dich nie vergessen.



Neulich schlief ich so tief und fest. Doch als ich Deine Stimme in einem Video von Mama Leila und Schwester Alpha hörte, da sprang ich aus meinem Tiefschlaf auf und dachte, Du wärst hier in meinem neuen Zuhause, um mich zu besuchen.
Ich habe Dich in meiner neuen Wolfshöhle (genannt Wohnzimmer) gesucht und hätte mich sehr gefreut, Dich wieder in Natura zu sehen. Mami hat mir dann das Video von Euch gezeigt, das war auch sehr schön.
Du siehst, auch Du bist immer in meinem Herzen tief verankert!

Ich bin mir sicher, dass meine neue Mami wieder mal einen schönen Familienausflug mit uns allen organisieren wird. Dann, wenn diese Coronasache wieder abgeflacht sein wird und dieser Dauerregen mal aufhört! Dann können wir 3 zusammen (Du, Mami Seher und ich) wieder ganz ausgiebig kuscheln. Und mit meinen Geschwistern und Mama Leila rennen und toben. Darauf freue ich mich jetzt schon.

Aber jetzt muss ich dringend mein Vormittagsschläfchen halten, nachdem ich heute schon früh mit Mami im Park unterwegs war und danach lecker gefrühstückt hab, bin ich jetzt wieder ganz doll müde und verkuschelt.

Ich wünsche Euch allen von meinem alten Rudel einen ganz schönen Tag!

Viele nasse Hundekussis,
Euer Budino mit Rudel









10.05.2021

Alles Liebe zum Muttertag!



Hallo!
Ja, unsere Ellimaus ist eine wirklich hübsche Hündin!
Das mit dem „sanft“ lässt zur Zeit leider ein wenig zu wünschen übrig. Sie ist eben ein richtig pupertärer Haudegen zur Zeit und kostet allerhand Nerven und konsequente Führung. Sie weiß nicht so recht wohin mit ihrer Energie und zum anderen möchte sie immer wieder nur schmusen!
Sie ist einfach auch ein sehr intelligenter Hund und sehr gelehrig! Aber im Moment hat sie es faustdick hinter den Ohren.
Ich bin fleißig in der Hundeschule mit Elli am arbeiten. Zum einen am Grundgehorsam, zum anderen hat sie eine grandiose Nase und wir sind am Fährtensuchen und da glänzt sie trotz Flegel-Phase. Beim Gassi gehen ist sie durch ihre Nase kaum zu bändigen, weil sie sich mit der Nase am Boden „festsaugt“ und dann in ihrem eigenen Film einfach den Spuren folgt. Da arbeiten wir besonders an ihrer Aufmerksamkeit zu uns.
Im sozialen Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen ist sie immer lieb und freundlich!
Es ist eben wie mit Kindern. Jeder ist anders aber auf seine Weise besonders. Elli ist sehr schlau und lernt auch sehr schnell. Beim Fährtensuchen stellt sie alle Schweißhunde in den Schatten!

Gesundheitlich hatten wir in letzter Zeit etwas zu kämpfen. Elli hatte immer wieder Bakterien im Ohr, die auf eine Nahrungsmittel-Unverträglichkeit zurückzuführen waren. Elli hat auf Geflügel reagiert. Jetzt bekommt sie Lachs und nun ist alles in Ordnung.
Die Fangzähne wollten bei Elli auch nicht raus. Alle vier standen doppelt. Meine Tierärztin hat uns allerdings eng begleitet und gesagt das wir bis zum 8. Monat abwarten und engmaschig kontrollieren bevor wir operieren. Vor zwei Wochen ist der Letzte von allein rausgefallen. Was für ein riesen Glück!

Eine Unart zu Hause ist, dass Elli an allen Tischen, Küchenablagen, Fensterbrettern usw. hochspringt, um Dinge zu klauen die sie fressen oder kaputt machen kann. Wenn man sie dann schimpft ist sie völlig uninteressiert.
Aber nichts desto trotz lieben wir sie von ganzem Herzen und möchten sie an keinem Tag missen!!!

Herzlichen Glückwunsch zu Alphas hervorragenden Gesundheutsergebnissen!
Hoffentlich geht es auch Leila gut!









09.05.2021

Liebe Mami Leila und liebe erste Menschenmami Seher,

Zum heutigen Muttertag schicke ich Euch die allerherzlichsten Grüße, mein schönstes Lächeln (mit meinen neuen Erwachsenen-Zähnen) und ganz viele nasse Wuffi-Kussis!



Auch wenn ich jetzt eine neue Menschenmami habe, die ich auch sehr lieb habe, werde ich Euch nie vergessen und Euch immer in meinem Herzen tragen.

Ich wünsche Euch einen schönen, sonnigen Tag!!!!

Alles Liebe Eurer
Boris Blaubärchen alias Budino.

PS. Viele liebe Grüße von meinem neuen Rudel soll ich ausrichten und auch an Papi Seher und große Schwester Alpha!!!



Heute Mittag waren wir kurz im Park. Nur kurz, es war echt zu warm und schwül (siehe Foto vorm Kirschblütenbaum ist Budi schon ganz platt). Es gab auch kein Training, das geht in der Mittagszeit bei den Temperaturen nicht.
Wir waren nur gemütlich unterwegs, Budi wollte „Zeitung lesen“, also erschnüffeln, was in seinem Park gerade so los ist. Da haben wir das Frauchen von Budi´s (und allen anderen A- und B-Geschwisterchen) Halbbruder getroffen!!!!
Die Frau war zwar ohne Hund, aber mit Kinderwagen unterwegs und sprach uns auf Budi an. Sie hat auch einen Foxred. Im Laufe des Gesprächs kam heraus, dass ihr Hund auch ein Sohn des Floyds ist. Die Hundemutter und deren Züchter kommen aus der Nähe von Memmingen. Und noch lustiger war, dass ihr Hund und Budi sich total ähneln. Vom Aussehen meinte sie wären sie fast gleich (ihr Hund ist schon älter und ausgewachsen) und auch so freundlich, völlig gesund, robust, angstfrei, arbeitswillig, temperamentvoll, toller Charakter, athletisch und manchmal stur.
Der Hundebruder hat auch nie irgendwelche gesundheitlichen Probleme, immer fröhlich und gesund!

Ist das nicht der Knaller bzw. ein toller Zufall? Sie wohnen in einem Nachbarort von Landsberg und sie geht nur selten bis gar nicht bei uns im Park spazieren. Und jetzt genau, als ich mit Budi draußen eine Runde drehte.
Das wollte ich ihnen noch schnell erzählen.













27.04.2021

Hallo Familie Seher,

danke für die Grüße zum Halbjahresgeburtstag, anbei ein Foto von Ben, auch nach einem halben Jahre kann man ein wenig müde sein.

Wir hoffen sehr, dass es Nala wieder gut geht [Zahnwechsel] und natürlich auch den anderen Geschwistern.
Ben wiegt jetzt 21 kg, ist 55 cm (Schulter) groß und eine Freude jeden Tag.
Vor kurzem mal den Fahrradanhänger probiert, braucht noch ein wenig Übung, er ist aber selbst eingestiegen. Ne kleine Runde hat geklappt. Nicht übertreiben.

Sie haben sich hoffentlich nach nun 6 Monaten auch wieder berappelt und sind bereit für den nächsten Wurf.
Sie müssen das zwingend wiederholen, diese Welpen mit ihrer herzlichen und aufopferungsvollen Pflege, sind ein Segen.

Liebe Grüße aus Augsburg
A., R. und Ben




Ben's neues Spielzeug.
Er trägt sie ganz vorsichtig, dass sie jaaa nicht quietscht!








26.04.2021

Schönen guten Tag liebe Familie Seher,

vielen Dank für die schöne und herzerwärmende Email.
Ja, es ist kaum zu glauben. Unsere kleinen Lieblinge sind jetzt schon ein halbes Jahr alt und auch gar nicht mehr so klein.
Nala entwickelt sich zu einer jungen Dame, die jeden Tag die Welt ein Stückchen mehr entdeckt.
Wenn sie träumt denkt sie bestimmt manchmal an die schöne Zeit im Seherrudel zurück. Was für einen tollen Start ins Leben sie hatte, mit ihrer Mama, ihrer großen Schwester, ihren Brüdern und Schwestern und nicht zu vergessen ihre Menschenmama und ihren Menschenpapa.

Sie hat ihre OP super gut überstanden. Sie war am nächsten Tag schon ganz die Alte, aber ich musste sie noch etwas bremsen. Als sie auf ihrem Holz kauen wollte ist mir gleich schlecht geworden ;-).
Ich dachte mir „Nala, dein Ernst? Ein Tag nach deiner großen OP?“ Aber ich glaube unsere Schätzchen stecken so etwas viel besser weg als wir es täten. Sie als junge Dame ist eben hart im Nehmen und nicht so ein Weichei wie wir Männer. Zumindest werden wir immer so dargestellt ;-)

Wir haben uns auch wieder mit der Familie Budino zum Spielen getroffen. Die beiden verstehen sich einfach prächtig. Es war ein richtig sonniger und schöner Vormittag zum Toben und herumalbern.
Da unsere Hundeschule wegen der hohen Inzidenzwerte geschlossen ist, haben wir zum Üben 2 Videos bekommen. Aber da wir eben kleine Streber sind und unsere Hausaufgaben fleißig machen, können wir die gestellten Aufgaben natürlich schon ;-)

Viele Grüße aus Nersingen und bleiben sie gesund
Nala und ihr W.rudel





Am nächsten Tag ist sie schon wieder fit.



Die 4 Milch-Fangzähne wollten nicht weichen.
Nach der großen OP darf die Patientin mit ins Bett.








26.04.2021

Liebe Mama Leila und Schwester Alpha, liebe Familie Seher!

Vielen lieben Dank für Eure schöne Jubiläums-Post, wir alle haben uns sehr gefreut.

Heute, am 26., habe ich ja meinen besonderen 6-Monatstag, weil ich ja später als die anderen braven Geschwisterchen auf die Welt gekommen bin. Je später der Auftritt, desto braver das Hündchen, … oder so ähnlich. Damals wog ich 440g bei der Geburt, jetzt habe ich die 19kg schon geknackt.



Ich hoffe, dass es Euch allen gut geht und Ihr auch endlich den schönen Frühling genießen könnt. Ich hörte schon davon, dass Schwester Alpha so grandiose Arzt-Ergebnisse hat und dann, wenn sie größer ist, mich zum stolzen Onkel Budino machen wird. Das freut uns alle sehr!

Ja, die arme süße Nala und die fiesen Milch-Fangzähne! Gott sei Dank hat sie alles super gemeistert und ist wohl auf. Ich weiß das aus erster Pfote, denn ich habe sie gestern auf einem Feld bei Memmingen im Allgäu getroffen. Das war eine Gaudi! Zum Glück war sie voll fit und hat mir wieder gezeigt, wo´s lang geht. Anbei die schönsten Impressionen. Nala trägt ganz fesch ihr Geschirr in orange, ich bin ganz elegant im aristokratischem Jagdgrün.




Diese blöden Milchzähne haben mir auch etwas die Laune verdorben, aber nicht so schlimm, wie bei Schwester Nala. Ich habe die Babyzähnchen zum Glück schon größtenteils verloren, ohne Komplikationen. Mami konnte einige davon retten und bewahrt sie ganz stolz auf. Mein Zahnfleisch hat öfter fies gejuckt, der Kiefer hat geschmerzt und ich hatte etwas Mundgeruch. Dadurch war ich phasenweise unruhig und wusste nicht „wohin mit mir“. Meine lieben Eltern haben mir sehr geholfen, indem sie mir öfter gefrorene Gurkenstücke und gekühlten Beißring mit lecker-Hüttenkäse servierten. Mein Highlight ist allerdings noch immer, wenn ich den großen Kong-Kegel auslecken darf. Dort drin ist gefrorener Hüttenkäse, der mein Mäulchen kühlt und meine Nerven beruhigt.
Ein paar extra Schmuseeinheiten bei Mami auf dem Schoß sind selbstverständlich an jedem Tag fest miteingeplant!


Ansonsten geht’s mir prächtig, meine Eltern sind immer so stolz auf mich, weil ich so ein toller Hund bin und deren Leben so sehr bereichere. Sie sagen immer, dass IHR sie so glücklich gemacht hättet, obwohl ich dachte, ICH mache sie glücklich?!?! So Menschengefühlszeug wahrscheinlich … jedenfalls, waren sie noch nie so glücklich in ihrem ganzen Leben!



Wahrscheinlich auch, weil ich so fleißig und eifrig bin beim täglichen Schnüffel-Training. Bestimmt werde ich mal ein super Spürhund, wenn ich groß bin. Aber da bin ich noch nicht festgelegt, ich mach mir keinen Druck, ich halte mir alles offen!
Ich habe ja einen sehr durchdringenden Blick, vielleicht kann ich auch noch Hypnotiseur werden. Ihr seht, es gibt noch so viel zu lernen. Auch das Straßenverkehr-Training und den „Rückruf mit Ablenkung“ mache ich schon ziemlich gut. Aber hey, nobody is perfect. Ist ja klar.


Mit allen Hunden im Park und auf unseren Ausflügen verstehe ich mich immer prächtig, ich bin eben ein charmanter, freundlicher Herzensbrecher. Keine Ahnung, was Ihr in Eurer Email mit „Rüpel“ meintet, (hahahahaaa … Mami lacht sich kaputt!!!!). Ok, manchmal bin ich schon echt selbstbewusst und meinungsstark (Mami sagt dazu „stur“) aber sie kommen wirklich gut damit klar, weil sie so konsequente (und auch sture) Rudelführer sind. Das ist dann eher für mich nervig, weil ich sie eigentlich um meine Pfötchen wickeln will und das dann nicht zieht, obwohl sie soooo verliebt in mich sind, komisch, was?!?!

Neulich im Wald meinte eine erfahrene Hundebesitzerin, ich sei 1. wohl proportioniert und 2. sehr gut sozialisiert. Das haben wir alles Euch, meinen lieben Züchtern, zu verdanken!

Öfter bin ich auch als Umweltaktivist unterwegs, sammele gerne Plastikflaschen und Tetrapaks ein und trage sie (fast) zum nächsten Mülleimer. Typisch für uns neue Generation, wir wollen ja den Planeten retten, jeah.


Die neuste Technik macht auch bei uns Hunden nicht halt, meine Eltern haben mir einen GPS-Tracker verpasst, den sie an mein Geschirr hängen, wenn wir durchs Gelände wandern. Der Tracker ist federleicht und gar nicht spürbar. Dann kann mein Rudel stets auf dem Handy gucken, wo ich bin, falls ich mich mal verlaufen würde. Das werde ich aber nicht (versprochen!!!), denn ich laufe immer so brav „Fuß“ ohne Leine und bleibe sehr gerne bei meinen Menschen. Aber falls mir doch mal die „Pferde durchgehen“ würden, sind wir alle auf der sicheren Seite. Typisch Eltern, immer besorgt!

Letzte Woche haben wir einen Ausflug zur St. Leonhardi Kapelle in Kaufering unternommen und dort haben wir Mutter Maria in ihrer Grotte besucht. Das war sehr schön! Ein bisschen Segen und Glück von oben kann ja nicht schaden!


Mami hat wieder soooo viele Bilder für Euch rangehängt, hoffentlich geht Euer Postfach nicht kaputt.

Ich wünsche Euch allen weiterhin einen wunderschönen Frühling!!!!
Bleibt alle gesund und heiter!

Alles Liebe und Gute!

Herzliche Grüße auch von meinen Zweit-Eltern,
Eurer Boris-Blaubärchen alias Budino!!!!


PS:
Neulich sahen wir Ihr Ostervideo an, während Budino tief und fest schlief. Als Sie, Herr Seher, dann „Alpha hiiier“ im Video laut riefen, ist Budi wie von einer Tarantel gestochen aus seinem Tiefschlaf aufgesprungen und hat Sie gesucht. Das war so niedlich!!!! Er dachte, Sie seien hier bei uns im Wohnzimmer. Er hat Sie nicht vergessen!!!













25.04.2021


Liebe Grüße aus dem Allgäu,

unserem Wonneproppen geht's sehr gut.













11.04.2021

Hallo Ihr Lieben,

damit die Familien der „kleinen Rasselbande“ lesen, wie es im jungen Erwachsen Leben eines Wittelsbacher Zögling so läuft, ein paar Erlebnisse von mir:



Ich heiße Bolle, bin ein Bruder von Alpha (2019), und verlasse gerade das Stadium des „jungen Wilden“ oder bin ich noch mittendrin ;-)
Klingt vielleicht dramatisch ist es aber nicht … eher aufregend und mit jeder Menge gemeinsamer „Arbeit“ mit meinem Famlienteam verbunden. So ist das eben, wenn man zu einer Rasse gehört, die arbeiten sollte, um glücklich zu sein.
Mein Frauchen spricht auch von Orientierung, gegenseitigem Vertrauen und Respekt … ganz klar, Sie gibt die Richtung vor und ich folge (meistens jedenfalls) … bin schließlich auch Teil des Teams.

Kleines Beispiel: unsere täglichen Waldspaziergänge sind neben Schnüffeln und toben auch durch etwas sehr sonderbares gefüllt:
R U H E!
Mein Frauchen bleibt regelmäßig an einem Platz einfach stehen und läuft nicht weiter … und ich muss das aushalten! Am Anfang fand ich es nervig! Wozu stehenbleiben, wenn ich jeden Zentimeter des Waldes erobern möchte! Aber da half kein protestieren (ich habe eine ziemlich laute Stimme, die ich abwechselnd auch gaaaanz wehleidig klingen lassen kann). Zwischendurch dachte ich, ich könnte mir einen Tunnel vom Standort zum nächsten Baum graben. Aber auch das hat Frauchen unterbunden. Ruhe bedeutet Ruhe, auch an einem Ort an dem es schwer fällt.

In Fachkreisen spricht man von FRUSTTRATIONSTOLERANZ … wer braucht denn so etwas???? Das hab ich im Gespräch mit unserem Hundetrainer aufgeschnappt. Na ja, wenn er es sagt wird es schon stimmen. Er ist ein toller Mensch und dann wird es schon stimmen.

Mein Frauchen arbeitet jedenfalls täglich mit mir daran …. Na ja, ist ja auch nicht so leicht, wo die Welt doch voller Abenteuer steckt, die es zu erleben gilt! Mittlerweile gelingt es mir gut, die Pausen während der Spaziergänge in Ruhe zu genießen. Manchmal hab ich den Eindruck, mein Frauchen wird nach ein paar Minuten auch hibbelig und möchte weiter, aber sie lässt sich natürlich nichts anmerken und tut so als ob sie den Vögeln lauscht ;-\



Dann ist die Welt voller Düfte und meiner Labbinase entgeht einfach nichts! Manchmal vergesse ich dann alles rings um mich herum … leider auch meinen Namen. Manchmal begegnen wir anderen Menschen, die dann verständnisvoll sagen „Ach ja die Pubertät!“
Die einzige, die kein Verständnis für meine tauben Ohren hat ist Frauchen …. Aber ehrlich gesagt finde ich es auch viel besser, wenn Sie sich freut und mich lobt und von Zeit zu Zeit ein Leckerli aus ihrer Jacke zaubert!
Manchmal macht sie auch so komische Sachen, wie abrupt in eine andere Richtung gehen oder einfach wie vom Waldboden verschluckt zu sein. Da hab ich schon so manchen Schreck bekommen, bis ich Frauchen verborgen hinter einem Baumstamm fand! Ich soll halt auf sie achten!!

Am liebsten streife ich neben ihr durch den Wald mal, rechts mal links oder durch die „Mitte“. Ich hab das auf Kommando gelernt. Bei Fuß zu laufen ist eh meine große Stärke. Leinenführigkeit nennt man das wohl in der Hundefachsprache. Wenn wir anderen Hunden begegnen muss ich immer respektvoll warten, damit ich nicht gleich losstürme. Ich bin schon stattlich und vor allem kleine Hunde finden mich dann eher unheimlich. Also auch hier liegt in der Ruhe die Kraft …. Und wenn es dann passt, wird getobt was das Zeug hält!



Zurückzukommen auf meine Nase …. Dinge suchen ist das Größte für mich! Ich arbeite gerne mit dem Dummy und freu mich auf unser wöchentliches Training. Zuhause apportiere ich einfach die Socken bis zur Waschmaschine. Mein Herrchen sagt, ich bin schon fast so gut wie SAM. Er war auch ein Labbi und ist über die Regenbogenbrücke gegangen, als ich geboren wurde.

Frauchen sagt jeder Hund ist einzigartig und es erstaunt sie, wieviel man auch mit ganz viel Erfahrung gemeinsam neu zu lernen hat. Uns macht es Freude – meistens ;-)

Neben unser gemeinsamen Auszeit begleite ich Frauchen täglich zur Arbeit und verzaubere die Bewohner*innen in der Pflegeinrichtung mit meinem Charme. Ich habe feste Besuchszeiten bei meinen Freunden und die Leckerlis stehen immer bereit. Dafür bringe ich Bälle zurück oder leg meinen Kopf in den Schoss, damit man mich streichelt. Einfach Wunderbar!!!! Ich könnte so den ganzen Tag verbringen, aber mein Hauptplatz ist ein gemütliches Hunde Bett im Büro.

 

Nun wisst ihr das Neuste aus meinem Berliner Hundeleben.

Ich hoffe meinen Geschwistern geht es gut und die kleinen Wilden erleben einen tollen 1. Frühling.

Fühlt Euch gestupst
Euer Bolle

 

PS:
Bolle ist so ein Prachtbursche!
Und ein absoluter Vegetarier … er liebt Obst und Gemüse zum Naschen. Dafür hat Bolle an Ostern sogar Frisches Kaninchen, welches ich zur Feier des Tages für ihn besorgt habe, links liegen gelassen!
Wir haben hier alle sehr gelacht.







08.04.2021

Schönen guten Tag liebe Familie Seher,

sonnige Frühlingsgrüße aus Nersingen. Wir dachten wir melden uns mal wieder bei ihnen.
Nala sitzt im Moment neben mir und kontrolliert, ob ich auch das Richtige schreibe ;-).

Vielen Dank für die Ostergrüße und das schöne Video. Das sind ja tolle Neuigkeiten bei Alpha. Wir freuen uns von ganzem Herzen mit ihnen. Darf man dann davon ausgehen, das die Alpha auch bald Mama wird und wieder viele kleine Pfoten durch ihr Haus tapsen werden?? ;-)

Nala wächst und gedeiht prächtig und macht uns jeden Tag aufs Neue glücklich und stolz. Sie hat so ein ausgeglichenes, freundliches Wesen, ist sehr lernwillig und hat genau die richtige Portion an Temperament.

Diesen Sonntag haben wir unsere erste Gruppenstunde beim Junghundetraining. Wir freuen uns schon sehr darauf und sind gespannt wie sich unsere Nala dort schlägt.
Ich bin da recht zuversichtlich das sie das ganz toll macht und wir allen zeigen können was für ein starkes Team wir sind.

Nala meint ich soll nun zum Ende kommen, sie will spielen.
Naja, wer kann einer hübschen Dame schon widersprechen ;-).

Viele Grüße und eine schöne Restwoche
Nala und Th.







04.04.2021

Liebe Familie Seher mit Mama Leila und Schwester Alpha!

Euch allen auch ein wunderschönes, gesegnetes Osterfest!
Danke für die freudige Email gestern!

Wir freuen uns mit Ihnen so sehr, dass Alpha auch genetisch / medizinisch so ein Prachtmädel ist und sie ihre wertvollen Gene weitergeben darf!
Wer hätte auch anderes vermutet?
Aber ja, das schriftliche Statement von einem neutralen, emotionslosen Experten ist immer das Beste.
Man sieht es Alpha auch äußerlich an, dass sie was ganz besonderes ist, … diese glühenden Augen, der so wache, tiefe Blick, ihre ganze Präsenz und Persönlichkeit.
Das Sektfrühstück haben Sie sich mehr als verdient!

So wird unser kleiner Budino demnächst also mehrfacher Onkel, wie wunderbar das ist! Wir freuen uns mit Ihnen mit.

Anbei die allerliebsten Ostergrüße von Budino im virtuellen Hasenoutfit … er hält aktuell sein Vormittag-Nickerchen, nach seiner frühmorgendlichen Morgenroutine im Park und nach seinem leckeren Frühstück ist er wieder müde und hat sich wieder eingekuschelt)

Herzlichst,
das Budino-Rudel aus Landsberg







04.04.2021


Frohe Ostern aus dem Allgäu











28.03.2021

Hallo Familie Seher,

liebe Grüße aus dem Allgäu.
Unser kleiner Henry gedeiht prächtig, er ist sehr aufmerksam und immer für einen Streich zu haben.










28.03.2021

Hallo Familie Seher,

sonnige Grüße zurück. Ben wächst und gedeiht prächtig.

Zahnwechsel in vollem Gange, sonst aber keinerlei Probleme. Für die Alpha drücken wird die Daumen, aber das wird schon.

Grüße und Leckerli für Leila, und ein herzliches Wau von Ben.

Bleiben sie gesund und halten sie uns auf dem Laufenden. Ein Bild von der heutigen Morgenrunde senden wir auch mit.

Bis bald und eine schönes Osterfest vorab.

Bitte auch Grüße an die anderen Welpen, oh Junghunde, mit deren Familien

Liebe Grüße aus Augsburg
A., R. und Ben









27.03.2021

Liebe Familie Seher mit Mama Leila und Schwester Alpha!

Ich hoffe, Euch geht’s allen gut!

Endlich sind auch die Temperaturen besser und der Frühling kommt langsam durch.



Mir und meinem Landsberger Rudel geht’s sehr gut. Gestern wurde ich 5 Monate alt und wiege schon 17kg. Vor 3 Tagen habe ich meinen ersten Milchzahn verloren. Dann kam nachts die Zahnfee und hat mir eine Plüsch-Keule zum Kuscheln gebracht, das war sehr schön.

Endlich haben auch die Hundeschulen wieder geöffnet und ich hatte diese Woche meine erste Einzelstunde bei meiner Trainerin. Das war wirklich sehr anstrengend für mich, aber auch sehr schön, denn ich lerne ja sehr gerne und auch schnell.
Ich genieße jetzt ein Training als Schnüffelhund, … mal sehn, wieviel Talent ich dafür habe. Der Spaß steht natürlich im Vordergrund. Ihr wisst ja, ein Arbeitslinie-Labbi braucht einen Job zum Glücklichsein!
Übrigens ist meine Trainerin noch viiiiel strenger als meine Eltern, … wer hätte das denn gedacht? In der Nacht nach meinem Ersttraining habe ich diese Frau im Traum während des Schlafens laut angebellt. Ich wollte mich mal so richtig beschweren, jawoll!



Mein Leben als kleiner Welpe ist nun vorüber und ich bin jetzt ein selbstbewusster Junghund im Zahnwechsel.
Ich schlafe schon die meisten Stunden der Nacht alleine im Erdgeschoss und meine Eltern oben im Schlafzimmer. Wir haben ein Babyfon, damit ich mit ihnen jederzeit kommunizieren kann, falls ich nachts mal raus muss oder mich einsam fühle. Was soll ich sagen, einsam fühle ich mich nie. Ich habe gar keine Angst alleine im Dunkeln im Wohnzimmer, ich bin schon ein großer, mutiger Junge. Zudem halte ich nachts auch schon gut durch und muss nur noch selten raus in Garten zum Geschäfteerledigen. Meine Eltern lauschen entzückt meinen lieblichen Schnarch-Geräuschen durch das Übertragungsgerät,… ist das nicht verrückt!

Neulich sah ich zwei Kaminkehrer, die habe ich gleich sehr deutlich umgarnt, damit sie mich anfassen und mir Glück bringen. Sie haben ihre Glücks-Asche auf meinem Schnäutzchen hinterlassen (siehe Foto) und meine Eltern waren begeistert über die Extraportion Glück.



Auch waren wir schon mehrfach am Fluss Lech, dort habe ich mal die Pfötchen reingestellt, aber ich war nur so mittel interessiert am Wasser. Vielleicht bin ich noch zu jung für die Fluten.
Ich bin aber nicht zu jung für eine neue Profi-Ausrüstung. Ich bekam ein tolles, schickes Profi-Geschirr in türkis zum Anziehen, in dem sehe ich aus, als wäre ich von der Fallschirmspringer-Staffel. Vielleicht habe ich dahingehend ja Talent, mal abwarten,… ich bin jedenfalls klamottenmäßig vorbereitet, falls die Gebirgsjäger oder die Bergrettung mich brauchen!!!



Meine Eltern haben in MEINEM Garten einen Weidezaun für Schafe aufgestellt, was ich nicht so richtig verstehe, denn wir haben ja keine Schafe. Das blöde ist, ich kann nun nicht mehr in die Beete und die leckeren Frühlingsblühmchen-Zwiebeln anknabbern. Mami behauptet immer, die wären giftig für Hunde, … och menno.

Was soll ich sagen, ich mache allen große Freude, besonders meinen Eltern und alle lieben mich sehr.

Ich und meine Eltern wünschen Euch allen wunderschöne Ostern und eine erholsame, gute Zeit. Bleibt gesund!

Viele liebe Grüße und Wuffi-Kussis!
Bis bald mal wieder ganz live und persönlich!
Euer Boris-Blaubärchen alias Budino mit Rudel.

PS: Gestern haben wir einen Ausflug in die Großstadt (München) gemacht, weil wir Menschen beide einen Zahnarzttermin hatten. Er war so brav und lieb, hat die ganze Zeit im Auto wie ein Engel geschlafen und als er wach war brav gewartet. Egal ob die LKW, Rettungswagen oder andere laute Monster an uns vorbeischepperten, er guckt nur mal interessiert (wenn überhaupt) und legt sich wieder hin. Wir haben uns mit der Zahnarztbehandlung so abgewechselt, dass immer einer von uns im Auto bei ihm war. Er hat so geduldig die lange Hin- und Rückfahrt sowie die unerwartete viel längere Zahnbehandlung von Frauchen ohne einen Mucks gemeistert. Wir waren unendlich stolz auf unseren tollen, braven Hund!

















14.03.2021

Einen schönen Sonntag!



26.02.2021

Liebes Heimatrudel Familie Seher mit Mama Leila und Schwester Alpha!

Heute bin ich punktgenau 4 Monate alt und wiege schon 14 kg. Das ist ein schöner Anlass, mich wieder einmal bei euch zu melden. Wie geht es euch? Ich hoffe, gut!



Endlich ist das ganz kalte Polarwetter mit dem vielen Schnee vorbei und ich genieße viel die Frühlingssonne im Garten, im Wald und im Park.

Mir und meinen neuen Eltern geht’s wirklich sehr gut. Wir sind sehr eng zusammen gewachsen und meine neuen Eltern lieben mich so sehr, auch wenn sie schon leicht streng sind und großen Wert auf gute Manieren legen.
Die Sache mit der Stubenreinheit haben wir seit einiger Zeit endlich hinter uns gebracht, denn ich bin ja kein Baby mehr. Auch erledige ich meine Geschäfte nicht mehr so oft auf dem eigenen Grundstück, sondern ganz draußen. Das habe ich mir auch von den großen Hunden etwas abgeschaut. Ich kann jetzt schon richtig lange durchhalten und auch schon durchschlafen.
Ja, und diese Beißhemmung hab ich echt perfekt drauf, mit meinen kleinen Piranha-Zähnchen beiß ich gar nicht mehr. Ab und zu beim Kuscheln lutsche ich ganz sanft mal auf einem menschlichen Finger, das ist doch ok!

Ich erlebe immer wieder viele schöne Abenteuer, die kann ich gar nicht alle aufzählen.
Neulich im Wald traf ich einen großen, gefährlichen Grizzlybär, der wog über 75kg. Ich war sehr mutig und bin ganz nah rangegangen (siehe Foto). Zum Glück hatte er schon gegessen und somit keinen Appetit mehr auf mich.



Am Valentinstag traf ich mich mit meiner Freundin Alma, zum romantischen Lechspaziergang. Ich hatte meinen Trinknapf dabei und wir haben dann zusammen daraus getrunken. Das war sehr schön.

Meine lieben Großeltern im Allgäu sprechen immer viel und laut auf Italienisch mit mir, sodass ich automatisch zweisprachig aufwachse, was ja heutzutage von Vorteil ist, wie man immer hört. Sie haben mir ein rot-weiß-kariertes Halstuch geschenkt, so dass ich aussehe wie ein venezianischer Gondoliere.

Heute war ich bei meiner lieben Tierärztin, es gab wieder eine Impfspritze, die mich gar nicht beeindruckt hat, denn es gab zum Glück die leckeren Käsekräcker dort. Die Ärztin ist sehr zufrieden mit mir und sehr verliebt in mich, so wie alle anderen Menschen, die ich ständig unterwegs treffe, denn ich bin ein großer Charmeur. Meine Eltern erhalten zudem öfter mal Anfragen für „Werbedeals“ für mich, weil ich so ein Schönling bin, hihihi. Meine Eltern sind allerdings sehr kritisch, wollen mich beschützen und nicht verheizen.



Ich habe wirklich viele Hundefreunde (und menschliche Fans), denn wir wohnen genau gegenüber vom Park mit der großen Hundewiese, was total supi ist. Neulich sagte ein Menschenpaar zu uns, dass, ZITAT: „man sieht, dass ich aus SEHR guter Haltung komme“. Diese Blumen will ich natürlich an Euch weitergeben.

Letztens hatte ich eine geniale Geschäftsidee, ich tausche Kussis gegen Leckerlis. Das steht so auf meinem Verkaufsstand (siehe Foto). So kann ich mich etwas unabhängiger von meinen Eltern und deren sooooo spärlichen Futterrationen machen, so meine Hoffnung, damit ich mehr eigenes Futter erwirtschaften kann. Was soll ich sagen, leider mit mäßigen Erfolg bisher. Ich bleib da dran….

Oft sitze ich vor der geschlossenen, magischen Küchentüre und übe mich im Hypnotisieren, aber leider klappt das nicht so gut (siehe Foto). Sie geht nie dann auf, wenn ich das will. Ich übe viel Geduld und Ruhe, was für junge Burschen wie mich ja auch sehr wichtig ist. Was soll ich sagen, das ist nicht meine Lieblingsübung, aber gut, ich mache trotzdem mit, weil meine Eltern das als sehr wichtig empfinden. Seit neustem postiere ich meine Stoffkumpels „Entchen“ und „Bärchen“ vor der Küchentüre, währenddessen ich im Körbchen schlafe. Sie passen auf und geben mir Bescheid, sobald sich was in der Küche tut. Sehr praktisch, wenn man Personal hat!



Nächsten Sonntag treffe ich wieder meine Schwester Bernice Gelbmaus (Nala) zum Spielen und ich freue mich schon sehr darauf. Auch freue ich mich, dass es Nala so gut mit ihrer neuen Familie getroffen hat. Ihre Menschen sind auch soooo lieb!

Viele liebe Wuffi-Kussis und herzliche Grüße an alle und von allen,
Euer Boris Blaubär alias Budino









23.02.2021

Hallo liebe Familie Seher,

Grüße von Nala.










21.02.2021

Hallo Familie Seher,

Einen schönen Sonntag!









12.02.2021

Hallo Familie Seher,

Ein schönes Wochenende!









07.02.2021

Liebe Familie Seher,

Elli hat ihre erste Reise nach Nordfriesland mit Bravur gemeistert und genießt jetzt den Hohen Norden.
Sie ist ein Prachtstück und wir lieben sie mehr als wir beschreiben können!!!!!
Sie ist so ein schmusiges Goldstück weil sie so ein gutes liebevolles Nest bei euch hatte!

Alles Liebe von uns allen!















07.02.2021

Liebes Heimatrudel Seher mit Mama Leila und Schwester Alpha!

Meine Eltern danken Euch für die liebe Email von letztens. Sie haben sich sehr darüber gefreut.

Heute schreibe ich Euch, weil ich heute einen ganz besonderen Tag hatte. Meine Schwester „Bernice Gelbmaus“ und ich haben uns heute wiedergesehen zum Toben auf einer schönen Schlammwiese bei Augsburg. Sie heißt jetzt Nala und wohnt bei ihrem neuen Rudel bei Neuulm.
Wir haben uns gleich wiedererkannt und haben uns alle miteinander sehr gefreut. Auch das Toben und Rennen hatte eine ganz andere und viel liebevollere, achtsamere Qualität, als das mit anderen, fremden Hunden. Wir haben auch ihren Futterbeutel geteilt und abwechselnd getragen.



Das Ambiente unseres Treffens war echt klasse. Eine gigantische Wiese mit vielen Schlammpfützen und Maulwurfhügeln zum Graben. Wir sahen hinterher alle aus wie kleine Wildschweinchen, aber alle 4- und 2-Beiner waren so glücklich und zufrieden trotz Sprühregen und grauem Himmel. Den ganzen Sonntagnachmittag hab ich viel gekuschelt und tief geschlafen. Wie ich hörte, Nala auch.
Obwohl ich damals der kleinste und leichteste im Rudel war, bin ich jetzt etwas größer als meine große Gelbmaus-Schwester Nala. Dafür kann sie schon schneller rennen und beschleunigen als ich. Sie hatte sogar das gleiche Geschirr an wie ich, nur in rot. Sie war einfach entzückend! Zudem hat sie den gleichen, durchdringenden Blick drauf wie ich und wir beide sind sehr futteraffin. Wir sind wirklich aus demselben Stall, sind beide so geräuschresistent, fahren angstfrei Auto und sind ziemlich gelassen.
Das liegt natürlich an eurer großartigen Züchterarbeit! Meine Eltern sind euch sehr dankbar für euren wertvollen Einsatz. Wir wissen, es war unfassbar viel Arbeit und Engagement!!!
Anbei hab ich euch ein paar Impressionen von Nala und mir angehängt. Falls sich bei euch noch andere Geschwister melden, die Interesse an einem Geschwistertreffen mit mir und Nala hätten, dann gebt gerne Mami´s Email weiter. Sie organisiert das dann für uns alle.

Letzte Woche hatte ich auch noch andere Hunde-Rendezvous gehabt, z.B. Alma (12 Wochen) und Joy (6 Monate). Es hat riesigen Spaß gemacht mit ihnen zu spielen und Sozialverhalten zu üben. Gestern waren wir shopping und ich habe ein neues, feines „Sonntagsgwand“ bekommen, wie man in Bayern sagt. Es ist noch etwas groß und ich muss noch reinwachsen. Dafür ist es schön weich und kuschelig. Es ist auch geeignet als Wiesn-Outfit, aber da darf ich natürlich nicht hin. Ich ziehe es dann sonntags im Sommer im Biergarten an. Chic, was?



Ansonsten geht es mir sehr gut, mein neues Landsberger Rudel und ich verstehen uns wirklich prächtig, alle lieben mich so sehr und ich fühle mich sehr geborgen und sicher hier.
Meine neuen Eltern sind sehr glücklich mich zu haben und helfen mir, mich im Leben eines Junghunds zurecht zu finden. Sie legen großen Wert auf meine Ausbildung und meine guten Manieren. Auch kuscheln und „wanzen“ wir alle zusammen sehr viel, denn sie haben wirklich sehr viel Zeit für mich. Sie geben mir durch ihre konsequenten, liebevollen Regeln viel Sicherheit und Halt. Auch wenn ich nicht immer mit ihnen daccord bin, denn ich darf weder aufs Sofa noch ins Bett. Aber gut, ich akzeptiere das schon, denn sie sind ja die Rudelführer. Ich darf auch „Hund“ sein, darf im Garten, im Park und mit anderen Hunden toben und spielen. Sie organisieren mir viele, neue Freunde und Sozialkontakte, was ja wichtig ist!

Meine nächtlichen Geschäfte haben sich auch schon reduziert, ein paar Nächte hab ich schon durchgeschlafen, wie ein großer Hund. Manchmal muss ich zwar noch nachts um 3h kurz zum Erleichtern in den Garten rennen, was ok ist. Meine Tierärztin sagt, dass meine Blase noch klein ist, weil ich noch recht jung bin.

Papi wurde neulich von einer Dame im Park angesprochen und sehr gelobt. Sie hat mich mit Papi und auch mit Mami schon öfter beobachtet und ist beeindruckt, mit wieviel Geduld und Liebe sie mit mir üben.

Ich hoffe, euch allen geht’s auch gut und dass ihr uns alle nicht zu sehr vermisst.

Ich schicke euch ganz viele nasse Wuffi-Kussis und wir alle wünschen euch einen schönen Sonntag!
Alles Liebe, euer Boris Blaubär alias Budino.

















04.02.2021

Einen schönen Guten Morgen Familie Seher, liebe Grüße aus dem Allgäu.
Wie Sie sehen ist Henry ziemlich groß geworden.

Es ist jeder Tag ein Erlebnis
Einen schönen Tag











01.02.2021

Hallo liebe Familie Seher,

... Wir üben gerade Nalas Selbstkontrolle indem ich sie „Platz“ machen lasse, ihr dann ein Leckerli auf die Pfote oder vor sie lege und sie erst auf mein Kommando hin das Leckerli bekommt. Und siehe da, der immer hungrige Labbi meistert diese Übung wie ein Profi.
Das machen wir am Futternapf ähnlich. Da habe ich ihnen ja beim letzten Mal Bilder geschickt ;-). Ich bin wirklich stolz auf die Kleine. Selbstbeherrschung, wenn es um das Futter geht, ist so ziemlich das Schwierigste für so ein Genießer wie es unsere Fellnasen sind.

Sie war (bis auf zwei Pippiausrutscher) nach 10 Tagen Stubenrein. Sie zeigt mir deutlich an der Terrassentüre an wenn sie nach draußen muss. Eine feine Dame eben ;-).

Ich bin im Austausch mit meiner Hundetrainerin und hole mir Tipps wenn ich nicht mehr weiter weiß. Ansonsten hilft das Internet auch ganz gut. Aber es ist doch jeder Hund verschieden und nicht jede Lernmethode fruchtet automatisch bei jedem Hund. Falls zur Junghundegruppe die Hundeschulen noch geschlossen sein sollten, werde ich mir sicher Einzelstunden nehmen. Auch einfach deshalb um mal einen Profi meine Arbeit mit Nala bewerten zu lassen. Was ich richtig mache und wo man noch was verbessern kann.
Den fehlenden Welpenkontakt durch die geschlossenen Hundeschulen versuchen wir durch „Spieldates“ auszugleichen. Da helfen die bekannten Apps ganz gut. Es ist für alle eine harte Zeit, aber ich bin mir sicher wir schaffen das.

Viele Liebe Grüße
Nala und T.








30.01.2021

Liebes Heimatrudel,

jetzt bin ich schon über 3 Monate alt und wiege aktuell 10,8kg. Die Zeit vergeht wie im Fluge und ich wollte mich bei Euch mal wieder melden. Das Schneevideo von Mama Leila und Schwester Alpha war wirklich sehr schön!
Ich freue mich, dass es euch allen gut geht.
Bei mir ist auch so viel passiert, mir ist echt nie langweilig.

Neulich waren wir auf einem Biokuhhof, dort gab es sehr merkwürdige Welpen. Sie waren sehr sehr viel größer als ich, hatten aber die gleiche Farbe wie ich (siehe Foto). Erst standen sie ganz weit weg hinten auf der Wiese, doch sie waren sooo neugierig auf mich und sind dann alle zu mir angekommen. Da stand die gesamte Welpen-Herde plötzlich vor mir und hat mich mit großen Augen angeglotzt. Sie haben auch so komisch gerochen und sind so buckelig gesprungen. Da wurde mir doch etwas flau im Magen. Trotzdem habe ich die Contenance gewahrt und mich gut benommen. Meine Eltern sagten es waren „Kälbchen“ und keine Hundewelpen. Aha!



Letztens war ich mit meinem Aussie-Kumpel Oskar am Ammersee zum Toben verabredet. Das war auch sehr schön, leider aber sehr windig. Dort haben wir einen toten Fisch am Ufer gesehen und ich durfte mich leider nicht drin wälzen, wie schade.

Auch haben wir schon einige verschiedene Szenarien geübt, z.B. Fahrstuhl fahren, durch die Innenstadt spazieren, an der geöffneten Haustüre sitzen und abwarten und mit Papi in der Badewanne sitzen (ohne Wasser). Nein, ich soll natürlich nicht regelmäßig gebadet werden. Zum Glück! Aber die Wanne soll ich schon mal kennenlernen, falls ich mich doch mal im toten Fisch wälzen dürfte, und ich dann ganz toll rieche, … hihi. Ich habe freilich alle Abenteuer gut gemeistert, denn meine Eltern strahlen viel Ruhe und Sicherheit aus, … da gibt es nix zu bellen!



Am Ammersee hab ich mir unbemerkt eine halbe Eichel geschnappt und heimlich gekostet. Nachts wurde mir dann ganz doll übel und ich habe sie rückwärts gegessen. Sie war noch völlig unverdaut, und dadurch haben meine Eltern von der verbotenen Frucht doch erfahren. Ich habe nachts die leckere Karottensuppe nach eurem Rezept mit etwas Reis bekommen und danach war alles wieder gut. Puh!

Neulich in der Innenstadt hatte ich etwas Angst vor einem sehr merkwürdigen Tier. Es war ein Mobs und es hatte einen Winter-Mantel an. Mit dieser Gestalt „Mobs im Mantel“ konnte ich ja gar nix anfangen und hab mich hinter meinen Eltern versteckt. Nach einiger Zeit bin ich dann doch noch ganz mutig zum Anschnüffeln rausgekommen.

Letzte Woche bin ich mit meinen Eltern nach Oberammergau gefahren, im schlimmsten Schneesturm, weil meine neue Mami dort einen wichtigen Termin hatte. Derweil war ich dort mit Papi im Wald spazieren und habe viele liebe, neue Leute und Hunde kennengelernt. Autofahren macht mir gar nix aus. Heute bin ich sogar schon alleine und sicher angeschnallt auf der Rücksitzbank mitgefahren. Das war erst etwas komisch, aber dann war es total ok!



Ich erlebe schon viele spannende Sachen hier in meiner neuen Familie, habe auch sehr viel Zeit und Muße gemütlich zu kuscheln und zu schlafen.
Zwischendurch machen wir einige Übungen mit der Türklingel, „Bleib“-Übungen im Park ohne Leine, „Stop!-Kommando“, „warten vorm Leckerli“ und „geduldig warten vorm gefüllten Fressnapf“. Pfötchen geben auf das Wort „Five“ sitzt auch schon perfekt. Was soll ich sagen, ich will nicht angeben, aber ich lerne schnell und gerne. Mein neues Rudel achtet sehr darauf, dass ich nicht zu viel „arbeite“ und lange und oft chillen kann. Das ist ja wichtig, um alles zu verarbeiten.

Das Stubenrein-Training läuft auch sehr gut, meine Eltern haben eine Glocke mit Bewegungsmelder installiert. Wenn ich mal muss, dann laufe ich zur linken Terrassentür, dann machts „DingDong“ und alle wissen, dass ich „Pisi-pisi“ machen muss. Wunderbare Idee, besonders für nachts.

Gestern war ich wieder bei meiner so lieben Tierärztin. Dort bekam ich eine Impfspritze, die ich gar nicht bemerkt habe, weil sie mir einen italienischen Käsekräcker zur Ablenkung schenkte, hmmm, der war lecker!!!! Es gab diesmal noch zusätzlich was gegen „Tollwut“, damit ich bei Vollmond nicht zum Werwolf mutiere…. Die Ärztin war sehr zufrieden mit mir und meinem Rudel. Sie sagte zu uns „sie machen alles soooo richtig!“. Die Impfung hab ich super weggesteckt. Ja, ich gebe mir auch immer Mühe, ihr kennt mich ja!



Auch gebe ich mir Mühe mit der Garten-Umgestaltung, um meine neue Mami zu beeindrucken. Sie ist ja ein ausgebildeter Profi für die „Lehre des Feng Shui“. Gerne arrangiere ich auch öfter mal die Kieselsteine, Pinienmulch und selbst ausgegrabene Grasfetzen im Garten neu. Aber irgendwie treffe ich nicht den Geschmack meiner Eltern, ständig luchsen sie mir die tollen Kiesel und die leckeren Mulchstücke wieder ab. Naja, ich muss mir eventuell doch ein anderes Hobby suchen….

Stellt euch mal vor, nächste Woche, wenn alles klappt, treffe ich meine Schwester „Gelbmaus“ (Bernice) wieder. Wir beide haben dieselbe Hunde-App mit der Giftköder-Warnung, dort gibt es auch eine Hunde-Kontaktfunktion. Dort haben wir uns wieder gefunden. Ich bin schon gespannt, wie wir beide darauf reagieren werden. Pfötchen drücken!

Ich hoffe, Euch allen geht’s auch so gut wie mir hier. Die Homepage mit meinen Geschwistern find ich auch soooo toll gemacht, ganz lieben Dank dafür!

Viele liebe Grüße und gaaanz viele, dicke, nasse Wuffi-Kussis,
Euer Boris Blaubär ähm Budino aus Landsberg













Hier finden Sie weitere spannende Erlebnisse und Neuigkeiten unserer Kinder:











hundewelpen kaufen, labrador welpen preis, baby labrador, labrador hund, hundewelpen, labrador foxred


labrador redfox züchter, fuchsroter labrador, fox red labrador retriever, fox labs, welpen kaufen, reinrassige labrador welpen kaufen
•    Labradorzucht »vom Wittelsbacher Zwinger«     •    0174.7802596     •    Labradorzucht »vom Wittelsbacher Zwinger«     •    0174.7802596     •    Labradorzucht »vom Wittelsbacher Zwinger«     •    0174.7802596     •    Labradorzucht »vom Wittelsbacher Zwinger«     •    0174.7802596     •    Labradorzucht »vom Wittelsbacher Zwinger«     •    0174.7802596