Qualität statt Quantität
Individuelle Förderung jedes Welpen statt Vermehrung
Hausaufzucht statt Zwingerhaltung
Barf statt Konservierungsstoffe
Wir leben mit unserem Hund, nicht von ihm
Der FCI-Standard des Labrador Retriever. Charakter des Labrador Retriever:unser d-wurf
Sechs kleine Kostbarkeiten
29. Juli 2023
Kinder kommen immer nachts!
So auch in der Nacht des 28./29. 07. 2023
Nachdem Alpha bereits 13 Stunden Eröffnungswehen hatte, begann sie gegen 1 Uhr nachts mit Presswehen. Allerdings wollten die lieben Kleinen nicht so purzeln, wie wir es von Alpha aus ihrem ersten Wurf gewöhnt waren. Erst unter nottierärztlicher Hilfe kamen dann zwischen 3:30 Uhr und 7 Uhr sechs wundervolle kleine Leben zur Welt.
Offenbar hatte sich Alpha durch Magen-Darm-Probleme mit starkem Durchfall, wenige Tage vor der Geburt, einen versteckten Kalziummangel eingehandelt, der Grund für Komplikationen wurde.
Ja, Geburten sind immer mit Risiken verbunden.
Wir sind soooo froh, dass wir durch unser eigenes Mitdenken und Mithandeln in der nächtlichen Tierklinik einen Kaiserschnitt verhindern konnten, den die Notdienst-Tierärzte bereits zweimal in dieser Nacht vorbereiteten. Wir hatten mehrfach das Gefühl, unsere Alpha und unsere Welpen nicht nur vor Schäden durch die Geburt bewahren zu müssen, sondern auch vor jungen unerfahrenen Notdienst-Tierärzten, die lieber aufschneiden wollen als Geburtshilfe zu leisten. Mehrfach gefror uns das Blut in den Adern und wir bekamen Panikattaken in dieser Nacht.
— Andererseits, ohne die tierärztliche Unterstützung wäre es vermutlich zu einer Katastrophe gekommen.
So hat uns dieser Wurf wieder neue Erfahrungen, ein paar Panikattacken – und sechs kleine kostbare Welpenleben beschert.
Alpha ist eine hingebungsvolle Mama, die ihre Kinderchen über alles liebt. Sie kann gar nicht genug Zeit mit ihren Babies verbringen, säugt sie, leckt ihnen die Bäuchlein, um die Verdauung in Gang zu setzen und kümmert sich liebevoll um sie.
Und wir tun alles, sie darin zu unterstützen. Wir helfen rund um die Uhr Bäuchlein zu massieren, sorgen für peinliche Hygiene, karren Futter heran, passen auf dass Alpha nicht versehentlich beim Hinlegen und Drehen ihre Welpchen erdrückt, legen beim Säugen etwas schwächere Welpen an die dicksten Zitzen an …
Auch diesmal bewahrheitet sich der Spruch aus unserem Züchterseminar, den der Seminarleiter, ein Züchter aus einer über mehrere Generationen erfahrene Hundezüchter-Familie, uns mehrfach wissen ließ:
„Bei einer Welpenaufzucht ist nichts so unwichtig, wie der Schlaf des Züchters.“
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Schlaflosen Nächte rund um die Uhr, Stress und oft genug auch übermenschliche Anstrengung, um alle kleinen Kostbarkeiten durchzubekommen. Die Grenze zwischen Leben und Tod bei so zarten Wesen ist so hauchdünn.
Unser D-Wurf – auf Video dokumentiert
Der Papa unseres D-Wurfes ist „Red Biscuit vom Tattenbach“.
Ein Traumrüde in foxred.
„Henry“, wie Red Biscuit mit Rufnamen heißt, hat beste Abstammungs- und Gesundheitswerte. Er ist, wie unsere Alpha, ein „Whitecard“ – also völlig frei von derzeit bekannten Erbkrankheiten.