Labrador Welpen kaufen. Reinrassige Foxred Labrador Retriever Welpen in Bayern. Welpen-Kaufberatung, Welpenkauf Beratung.
Der „Wittelsbacher Zwinger“ züchtet foxred Labrador nach den Grundsätzen des FCI im Raum München, Ingolstadt, Augsburg, zwischen Ulm und Donauwörth. EIC, HD-frei, ED-frei, Gen-getestet. Labrador Retriever Welpen mit Stammbaum und Ahnentafel.
Hundewelpen Labrador vom Labrador foxred Züchter in Süddeutschland und Labrador Retriever Rassebeschreibung FCI, UCI.
Gesunde foxred Labrador Welpen mit Ahnentafel in Südeutschland, Bayern, vom Wittelsbacher Zwinger. Vom Labrador-Züchter. Wir sind eine kleine Familien-Hobbyzucht, die sich an den Werten und Zuchtvorgaben des FCI orientiert.
Unser Zuchtziel ist es, gesunde wesensfeste Labradore in der Farbe „foxred“ mit den rassetypischen Labrador-Merkmalen als Liebhaberhunde zu züchten. Dazu setzen wir nur gesunde und zur Zucht zugelassene Deckrüden ein, welche sich bereits bewährt haben.
Qualität statt Quantität
Individuelle Förderung jedes Welpen statt Vermehrung
Hausaufzucht statt Zwingerhaltung
Barf statt Konservierungsstoffe
Wir leben mit unserem Hund, nicht von ihm
Der FCI-Standard des Labrador Retriever. Charakter des Labrador Retriever:
In der Beschreibung des FCI-Standards Nr.122 (20.01.2012) des Labradors heißt es zu seinem Wesen:
„Ausgeglichen, sehr aufgeweckt. Vorzügliche Nase, weiches Maul; begeisternde Wasserfreudigkeit. Anpassungsfähiger, hingebungsvoller Begleiter. Intelligent, eifrig, willig, mit großem Bedürfnis seinem Besitzer Freude zu bereiten. Von freundlichem Naturell, mit keinerlei Anzeichen von Aggressivität oder deutlicher Scheue.“
Labrador Zucht Bayern wo man Labrador Retriever Welpen kaufen kann. Labrador-Nahrung und Barf. Erfolge auf Hundeausstellungen.
Auf Hundeausstellungen bewerten erfahrene Zuchtrichter, ob ein vorgeführter Hund die rassetypischen Eigenschaften hat und ob er ein würdiger Vertreter seiner Rasse ist. Somit dient das Urteil der Zuchtrichter der Bestätigung, dass ein bestimmter Hund wirklich die spezifischen Eigenschaften dieser Rasse eben auch an seine Nachkommen weitervererben kann.
Gerade für Welpenkäufer ist es wichtig, auf gute Ausstellungs-Ergebnisse zu achten, damit sie sicher sein können, auch wirklich Nachkommen eines erstklassigen Hundes zu erwerben, der die rassetypischen Merkmale weitergibt.
Gesunde Labrador-Nahrung bedeutet für uns:
• »
BARF« und
•
kaltgepresstes Trockenfutter,
•
ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, und anderes chemisches Zeug.
Wir füttern ein hochwertiges Fertigbarf-Menü, in welchem bereits Obst, Gemüse und Kräuter mit den richtigen Gewichtsanteilen zugesetzt sind. Dabei wechseln wir täglich reihum: Ein Tag Rind, ein Tag Huhn, ein Tag Lachs. Zusätzlich bekommt unsere Maus Hühnerhälse (natürliche Kalziumquelle), Blättermagen, Apfel, Joghurt, verschiedene naturreine Öle und ein paar biologische Zusätze. Denn Liebe geht schließlich auch durch den (Hunde-)Magen. Ein Drittel des Tagesbedarfes erhält Leila eines der besten kaltgepressten Trockenfutter, ohne Konservierungsstoffe und Zusätze.
Über die Labradorzucht vom Wittelsbacher Zwinger
Labrador Retriever Ausstellungserfolge, Championat, Auszeichnungen
Der Labrador Retriever, Informationen und Rassebeschreibung
Der aktuelle Foxred Labrador Wurf
Unser B-Wurf
Unser C-Wurf
Unser Zuchterfolg
Die Labrador foxred Zuchthündin
Unsere Wurfplanung
Welpen-Kaufberatung für Welpenkäufer und Interessierte
Ernährung und Gesundheit des Labrador Retriever
Unser Zwingername
Labrador Retriever Videos
Briefe vom Labrador Welpen
Die Labrador Zucht vom Wittelsbacher Zwinger
Labrador Zucht Anfahrt